Moin,
benötige ich für die Erstellung eines Sampler's (versch. Künstler) über die Gema hinaus noch weitere Genehmigungen/Autorisierungen oder kann ich beliebige Stücke zusammenstellen, bei der Gema anmelden und nach der Freigabe pressen lassen?
LG
Gerhard
Genehmigung bei Sampler CD
Re: Genehmigung bei Sampler CD
Neben den Urheberrechten sind die Leistungsschutzrechte in solchen Fällen zu beachten.
Urheberrechte werden über die GEMA geregelt (sollten alle beteiligten Stücke auch wirklich zum GEMA Programm gehören).
Leistungsschutzrechte müssen beim jeweiligen "Verwalter" erfragt werden. Normalerweise ist das das Label oder der Verlag, das die (original/erstauflage) CD veröffentlich hat. Zu beachten: hierbei sind die Leistungsschutzrechte und somit die Interpreten des jeweiligen gewünschten Tracks gefragt.
Beispiel: Man will auf nem Sampler "Yesterday" veröffentlichen, aber nicht das Original sondern die Coverversion von Frank Sinatra.
Dann muss man der GEMA bescheid geben, damit Lennon-McCartney, bzw. die Erben, ihr Geld bekommen.
Desweiteren müsste das Label fragen, bei dem der Frank Sinatra Titel erschienen ist, ich glaube mittlerweile ist das wohl Sony BMG aber bitte nicht totschlagen, wenns nicht stimmt. Wie man sich mit dieser Partei einig wird, ist dann Verhandlungssache. von "kostenlos" (da z.B. die Verlagsrechte am angegliederten Verlag liegen) bis "zahlen pro track" ist da alles möglich.
Urheberrechte werden über die GEMA geregelt (sollten alle beteiligten Stücke auch wirklich zum GEMA Programm gehören).
Leistungsschutzrechte müssen beim jeweiligen "Verwalter" erfragt werden. Normalerweise ist das das Label oder der Verlag, das die (original/erstauflage) CD veröffentlich hat. Zu beachten: hierbei sind die Leistungsschutzrechte und somit die Interpreten des jeweiligen gewünschten Tracks gefragt.
Beispiel: Man will auf nem Sampler "Yesterday" veröffentlichen, aber nicht das Original sondern die Coverversion von Frank Sinatra.
Dann muss man der GEMA bescheid geben, damit Lennon-McCartney, bzw. die Erben, ihr Geld bekommen.
Desweiteren müsste das Label fragen, bei dem der Frank Sinatra Titel erschienen ist, ich glaube mittlerweile ist das wohl Sony BMG aber bitte nicht totschlagen, wenns nicht stimmt. Wie man sich mit dieser Partei einig wird, ist dann Verhandlungssache. von "kostenlos" (da z.B. die Verlagsrechte am angegliederten Verlag liegen) bis "zahlen pro track" ist da alles möglich.
Re: Genehmigung bei Sampler CD
Ich darf korrigieren:
Völlig richtig ist, daß die Ansprüche des Komponisten/Texters über die GEMA laufen.
Die beteiligten Musiker werden aber nicht über das Label bezahlt, sondern über die GVL.
Wenn also jemand die Sinatra-Version von "Yesterday" auf eine Compilation packen will, dann meldet er das bei der GEMA an (Lennon/McCartney/Erben), und bei der GVL (Sinatra).
Das Label als Vertreter des Künstlers muß gefragt (und bezahlt) werden, wenn man ein Stück covern will. Sinatra sollte also tunlichst Apple Records gefragt (und bezahlt) haben.
Völlig richtig ist, daß die Ansprüche des Komponisten/Texters über die GEMA laufen.
Die beteiligten Musiker werden aber nicht über das Label bezahlt, sondern über die GVL.
Wenn also jemand die Sinatra-Version von "Yesterday" auf eine Compilation packen will, dann meldet er das bei der GEMA an (Lennon/McCartney/Erben), und bei der GVL (Sinatra).
Das Label als Vertreter des Künstlers muß gefragt (und bezahlt) werden, wenn man ein Stück covern will. Sinatra sollte also tunlichst Apple Records gefragt (und bezahlt) haben.
Re: Genehmigung bei Sampler CD
zusätzlich zu den Gebühren die du der Verwertungsgesellschaft der mechanischen Rechte (in Österreich Austromechana) zahlst, mußt du mit den einzelnen Labels(Urheber) Lizenzvereinbarungen abschließen, in denen sie dir die Genehmigung für die Veröffentlichung eines bestimmten Songs in einer bestimmten Stückzahl Auflage erteilen. Für diese Lizenzvereinbarung können die Urheber auch ein Entgeld verlangen (zB 2% des Nettoverkaufspreises)
Diese Lizenzen sind dann bei der Produktionsmeldung an die Verwertungsgesellschaft in Kopie mitzuschicken.
So zumindest läufts hier in Österreich.
Diese Lizenzen sind dann bei der Produktionsmeldung an die Verwertungsgesellschaft in Kopie mitzuschicken.
So zumindest läufts hier in Österreich.
Re: Genehmigung bei Sampler CD - Danke für eure Hilfe
Danke für die Hilfe,
das Projekt wurde beerdigt.
Dem Auftraggeber war der Aufwand einfach zu hoch.
LG
Gerhard
das Projekt wurde beerdigt.
Dem Auftraggeber war der Aufwand einfach zu hoch.
LG
Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste