bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo
bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo
Hallo an alle Interessenten.
Vergangenes WE besuchte ich den Kurs "Lautsprecherbau - Theorie und Praxis
Thema: Aktive Subwoofer" im Akustiklabor Feucht.
Ich kann nur positives berichten: Neben einer Menge über Raumakustik kann man dort soz. im Crash-Kurs von ECHTEN Fachleuten erfahren, wei man selbst eine Lautsprecherbox plant und baut - und das noch nach eigenem Geschmack. Ganz ohne VooDoo und High-End Gefasel.
Wer also schon lange eine hochwertige Abhöre haben wollte, wenig Geld hat und sich vor ein paar handwerklichen Einsätzen nicht fürchtet, dem empfehle ich diesen Kurs. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar, die Teilnehmerzahl leider sehr begrenzt.
Beim untenstehenden Link einfach auf "Kurse" klicken.
Gruß
Martin
AkustikLaborFeucht
Vergangenes WE besuchte ich den Kurs "Lautsprecherbau - Theorie und Praxis
Thema: Aktive Subwoofer" im Akustiklabor Feucht.
Ich kann nur positives berichten: Neben einer Menge über Raumakustik kann man dort soz. im Crash-Kurs von ECHTEN Fachleuten erfahren, wei man selbst eine Lautsprecherbox plant und baut - und das noch nach eigenem Geschmack. Ganz ohne VooDoo und High-End Gefasel.
Wer also schon lange eine hochwertige Abhöre haben wollte, wenig Geld hat und sich vor ein paar handwerklichen Einsätzen nicht fürchtet, dem empfehle ich diesen Kurs. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar, die Teilnehmerzahl leider sehr begrenzt.
Beim untenstehenden Link einfach auf "Kurse" klicken.
Gruß
Martin
AkustikLaborFeucht
Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo
Hi Martin,
sorry das ich ein wenig widerspreche.
Ein solcher Crashkurs versetzt dich bestenfalls in die Lage Lautsprecher besser zu verstehen & vielleicht den Aufbau eines Studiomonitors von einer China-Kopie zu unterscheiden.
Ein Lautsprecher ist ein in die Umgebung eingebundenes Handwerkszeug. Du mußt also wissen wie man Frequenzgang erzeugt (Lautsprecherabstimmung), du mußt wissen wie du eine der Umgebung angepaßte Richtcharakterisitik erzeugst & du mußt wissen wie du deine Abhörbedingungen so gestaltest, daß etwas sinnvolles zwischen den Ohren ankommen kann.
Hierzu gehört eine Menge Erfahrung, allerdings kein Voodoo.
Ich kann deine Euphorie verstehen, aber bitte erwarte keine Wunder wenn du jetzt die erste Box zusammenschraubst....
Noch ein Tip: Wenn du ernsthaft in dieses Thema einsteiegen möchtest, kann ich dir ARTA wärmstens empfehlen. Es gibt für den Preis nichts vergleichbares. (Single-User Lizenz kostet ca. 50.-Euro).
Als Audiokarte ist die Marian Trace Alpha mein Geheimtip. Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, voll duplexfähig bis 192 khz, nahezu latenzfrei.
Mein Meßsystem besteht aus: B&K 1/2" Messmikro; 2134 (?) Terzanalyser, ARTA (MLSSA habe ich verschrottet) & der Marian Trace Alpha.
Gruß
M. Hein
sorry das ich ein wenig widerspreche.
Ein solcher Crashkurs versetzt dich bestenfalls in die Lage Lautsprecher besser zu verstehen & vielleicht den Aufbau eines Studiomonitors von einer China-Kopie zu unterscheiden.
Ein Lautsprecher ist ein in die Umgebung eingebundenes Handwerkszeug. Du mußt also wissen wie man Frequenzgang erzeugt (Lautsprecherabstimmung), du mußt wissen wie du eine der Umgebung angepaßte Richtcharakterisitik erzeugst & du mußt wissen wie du deine Abhörbedingungen so gestaltest, daß etwas sinnvolles zwischen den Ohren ankommen kann.
Hierzu gehört eine Menge Erfahrung, allerdings kein Voodoo.
Ich kann deine Euphorie verstehen, aber bitte erwarte keine Wunder wenn du jetzt die erste Box zusammenschraubst....
Noch ein Tip: Wenn du ernsthaft in dieses Thema einsteiegen möchtest, kann ich dir ARTA wärmstens empfehlen. Es gibt für den Preis nichts vergleichbares. (Single-User Lizenz kostet ca. 50.-Euro).
Als Audiokarte ist die Marian Trace Alpha mein Geheimtip. Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, voll duplexfähig bis 192 khz, nahezu latenzfrei.
Mein Meßsystem besteht aus: B&K 1/2" Messmikro; 2134 (?) Terzanalyser, ARTA (MLSSA habe ich verschrottet) & der Marian Trace Alpha.
Gruß
M. Hein
Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo
Über einen Kurs zu urteilen, den man nicht besucht hat, ist gefährlich.
Der Tipp mit dem ARTA ist allerdings gut, wo kann man das Programm und die Soundkarte beziehen?
Martin
Der Tipp mit dem ARTA ist allerdings gut, wo kann man das Programm und die Soundkarte beziehen?
Martin
Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo
Hallo Martin,
wie ich schon sagte, ich möchte deine Euphorie nicht bremsen. An dieser Stelle laß dir bitte versichern, daß ich weiß wovon ich rede.
Jeder Kurs & jede Art von Weiterbildung ist etwas Positives.
Trotzdem kann ein Wochenendkurs dich niemals in die Lage versetzen einen "korrekt" aufgebauten Abhörlautsprecher zu entwickeln.
Hierzu gehören Jahre, sei es Lebenserfahrung, Engineering, oder .....
Wenn du dich etwas mehr mit der Meßtechnik befasst hast wirst du wissen, was ich meine.
ARTA home
- [ Diese Seite übersetzen ]
Welcome to the home page of the ARTA software - a collection of programs for audio measurements and analysis in acoustical and communication systems. ...
www.fesb.hr/~mateljan/arta/ - 8k - Im Cache - Ähnliche Seiten
P.S.: Wenn auf der www.elac.com Seite dir einmal den "X-Jet" ansiehst, kennst du das Ergebnis von 5 Jahren meiner Arbeit.
Gruß
M. Hein
wie ich schon sagte, ich möchte deine Euphorie nicht bremsen. An dieser Stelle laß dir bitte versichern, daß ich weiß wovon ich rede.
Jeder Kurs & jede Art von Weiterbildung ist etwas Positives.
Trotzdem kann ein Wochenendkurs dich niemals in die Lage versetzen einen "korrekt" aufgebauten Abhörlautsprecher zu entwickeln.
Hierzu gehören Jahre, sei es Lebenserfahrung, Engineering, oder .....
Wenn du dich etwas mehr mit der Meßtechnik befasst hast wirst du wissen, was ich meine.
ARTA home
- [ Diese Seite übersetzen ]
Welcome to the home page of the ARTA software - a collection of programs for audio measurements and analysis in acoustical and communication systems. ...
www.fesb.hr/~mateljan/arta/ - 8k - Im Cache - Ähnliche Seiten
P.S.: Wenn auf der www.elac.com Seite dir einmal den "X-Jet" ansiehst, kennst du das Ergebnis von 5 Jahren meiner Arbeit.
Gruß
M. Hein
Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo
Vom Entwickeln war ja nicht die Rede, sondern vom Nachbau. Was ich auf jeden Fall faszinierend fand, war die bodenständige Art und Weise, wie dieser Kurs verlief. Man begriff hinterher, dass es z.B. müßig ist, um zehntel dB´s im LS- oder Verstärker-Frequenzgang zu feilschen, wenn man die Anlage hinterher in einem "ganz normalen" Raum mit allen dazugehörigen Artefakten betreibt u.ä.
Und mit bekannten selektierten Chassis und einem abgekupferten Gehäuse eine gute Box zu bauen ist, denke ich, durchaus möglich.
Martin
Und mit bekannten selektierten Chassis und einem abgekupferten Gehäuse eine gute Box zu bauen ist, denke ich, durchaus möglich.
Martin
Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo
Hallo Martin,
gegen den nachbau spricht natürlich nichts & wenn du im Kurs die Grundfertigkeiten vermittelt bekommen hast, kann nicht mehr viel schief gehen.
Falls es falsch rüber gekommen ist, ich wollte nicht den Oberlehrer raushängen lassen.
Gruß
M. Hein
gegen den nachbau spricht natürlich nichts & wenn du im Kurs die Grundfertigkeiten vermittelt bekommen hast, kann nicht mehr viel schief gehen.
Falls es falsch rüber gekommen ist, ich wollte nicht den Oberlehrer raushängen lassen.
Gruß
M. Hein
Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo - Yamaha NS 10
Hallo,
ich bevorzuge die Yamaha NS10 weil ich sie kenne und sie in fast jedem Studio steht.
Hieraus ergibt sich eine gute Reproduzierbarkeit.
Denn stelle Dir mal vor, daß es sich bei mir auf der ach so tollen High-End-Abhöre (HiFi) prächtig anhört, und auf der PA eben nicht mehr so gut. Damit ist keinem geholfen.
Gruß
Siegfried
http://www.zynzek.de
ich bevorzuge die Yamaha NS10 weil ich sie kenne und sie in fast jedem Studio steht.
Hieraus ergibt sich eine gute Reproduzierbarkeit.
Denn stelle Dir mal vor, daß es sich bei mir auf der ach so tollen High-End-Abhöre (HiFi) prächtig anhört, und auf der PA eben nicht mehr so gut. Damit ist keinem geholfen.
Gruß
Siegfried
http://www.zynzek.de
Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo - Yamaha NS 10
""ich bevorzuge die Yamaha NS10 weil ich sie kenne und sie in fast jedem Studio steht.
Hieraus ergibt sich eine gute Reproduzierbarkeit.""
Eine Reproduzierbarkeit mit anderen NS10. Das wars auch schon. In wieviel verschiedenen Studios arbeitest *Du* denn?
""Studiomonitore ohne VooDoo - Yamaha NS 10""
Um die NS10 wird mehr "Voodoo" gemacht als um jeden anderen, ernstzunehmenden Monitor...
Hieraus ergibt sich eine gute Reproduzierbarkeit.""
Eine Reproduzierbarkeit mit anderen NS10. Das wars auch schon. In wieviel verschiedenen Studios arbeitest *Du* denn?
""Studiomonitore ohne VooDoo - Yamaha NS 10""
Um die NS10 wird mehr "Voodoo" gemacht als um jeden anderen, ernstzunehmenden Monitor...
Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo - Yamaha NS 10
"ich bevorzuge die Yamaha NS10...
Hieraus ergibt sich eine gute Reproduzierbarkeit."
Zynzek will hier wieder eine Diskussion über die NS10 anzetteln, aber ich bin sicher es gibt nicht mehr viele, die auf solche durchsichtigen Provokationsversuche reinfallen. Das Thema wurde außerdem schon oft genug diskutiert. Gegen Vergesslichkeit hilft die Suchfunktion, mit der ich auch diesen Beitrag gefunden habe: http://f11.parsimony.net/forum16949/messages/30539.htm. Was mag Siggi wohl damit gemeint haben?
MfG,
Andi
Hieraus ergibt sich eine gute Reproduzierbarkeit."
Zynzek will hier wieder eine Diskussion über die NS10 anzetteln, aber ich bin sicher es gibt nicht mehr viele, die auf solche durchsichtigen Provokationsversuche reinfallen. Das Thema wurde außerdem schon oft genug diskutiert. Gegen Vergesslichkeit hilft die Suchfunktion, mit der ich auch diesen Beitrag gefunden habe: http://f11.parsimony.net/forum16949/messages/30539.htm. Was mag Siggi wohl damit gemeint haben?
MfG,
Andi
Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo - Yamaha NS 10
..hmm hatte auch ns10.... hab sie fast nirgends gesehen, ausser in homestudios und dann mit phasenkorrekturanbau. ich konnte nie damit mischen. persönlich finde ich sie schlecht... musik darüber ist, nach musikrichtung, wieder ein ganz anderes thema.
grüsse
dB
p.s. ich benutze genelec 10er serie, weil die in fast jedem studio stehen ;O)
grüsse
dB
p.s. ich benutze genelec 10er serie, weil die in fast jedem studio stehen ;O)
Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo - Yamaha NS 10
Wer bitte hört CD´s auf einer PA ab?
Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo - Yamaha NS 10
""ich bevorzuge die Yamaha NS10 weil ich sie kenne und sie in fast jedem Studio steht.
Hieraus ergibt sich eine gute Reproduzierbarkeit.
Denn stelle Dir mal vor, daß es sich bei mir auf der ach so tollen High-End-Abhöre (HiFi) prächtig anhört, und auf der PA eben nicht mehr so gut. Damit ist keinem geholfen.""
Sag mal - was für ein Qualitätsdenken hast Du denn?
So miserabel die NS 10 ist, so miserabel sind dann auch die damit gemachten Aufnahmen.
Bei MIR steht sowas nicht herum!
Was auf einer kalibrierten Box abgehört wurde und möglichst noch in einem akustisch optimierten Raum, das klingt auf allen Wiedergabeanlagen gut, egal ob Highend oder Lowend.
Und die NS 10 ist alles mögliche - nur keine kalibrierte Box.
R
Hieraus ergibt sich eine gute Reproduzierbarkeit.
Denn stelle Dir mal vor, daß es sich bei mir auf der ach so tollen High-End-Abhöre (HiFi) prächtig anhört, und auf der PA eben nicht mehr so gut. Damit ist keinem geholfen.""
Sag mal - was für ein Qualitätsdenken hast Du denn?
So miserabel die NS 10 ist, so miserabel sind dann auch die damit gemachten Aufnahmen.
Bei MIR steht sowas nicht herum!
Was auf einer kalibrierten Box abgehört wurde und möglichst noch in einem akustisch optimierten Raum, das klingt auf allen Wiedergabeanlagen gut, egal ob Highend oder Lowend.
Und die NS 10 ist alles mögliche - nur keine kalibrierte Box.
R
Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo - Yamaha NS 10
Ganz einfach: Discogänger.
I.d.T. zeigt sich die Qualität einer Produktion (bzw. des Masterings) auch recht deutlich bei der Wiedergabe auf kritischen Systemen in ebensolchen Räumen, speziell im Bassbereich.
Der Rückschluß, daß auf NS10 gemischtes Material sozusagen "von allein" auch auf PA-Boxen gut klingt ist natürlich falsch, dazu müßte ein solches System die gleichen groben Fehler machen wie die NS10, macht es aber ganz sicher nicht.
I.d.T. zeigt sich die Qualität einer Produktion (bzw. des Masterings) auch recht deutlich bei der Wiedergabe auf kritischen Systemen in ebensolchen Räumen, speziell im Bassbereich.
Der Rückschluß, daß auf NS10 gemischtes Material sozusagen "von allein" auch auf PA-Boxen gut klingt ist natürlich falsch, dazu müßte ein solches System die gleichen groben Fehler machen wie die NS10, macht es aber ganz sicher nicht.
Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo - Yamaha NS 10
Dann muss ich also zukünftig auf einer PA mit Badewannen-EQ mischen 

Re: bezahlbare Studiomonitore ohne VooDoo - Yamaha NS 10
Hallo Martin,
ungeachtet deines Augenzwinkerns, möchte ich doch kurz anmerken, dass die meisten heutigen Clubs/ Diskos (diverse Dorfdiskos evtl. ausgenommen, weiss ja nicht wo ihr so hingeht
) über recht hochwertige Beschallungen verfügen (sehr oft d&B, Meyer oder neuerdings auch Funktion One). Wenn man viele Mixes für Clubs usw. macht, ist es sicher -je nach Platz und Finanzen- auch eine Option in der Regie als Zweitabhöre entsprechende Beschallungslautsprecher zu installieren.
Grüße
Martin
ungeachtet deines Augenzwinkerns, möchte ich doch kurz anmerken, dass die meisten heutigen Clubs/ Diskos (diverse Dorfdiskos evtl. ausgenommen, weiss ja nicht wo ihr so hingeht

Grüße
Martin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste