sample rate problem

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
pkautzsch

Re: sample rate problem

Beitrag von pkautzsch » Mi 21. Mär 2007, 22:48

Nuendo-Projekteinstellungen, würde ich vermuten.

Re: sample rate problem

Anzeige

SAM
Anzeige
 

frieder

Re: sample rate problem

Beitrag von frieder » Mi 21. Mär 2007, 22:50

ich kanns sogar noch ein wenig spezifizieren:
wenn ich in das gesamte fenster reinzoome (besser rauszoome), sobald der film im arrangierfenster zu sehen ist, schwups, wie von geisterhand, schaltet sich die samplerate auf 44,1.
die 4 mausklicks um sie wieder auf 48 zu stellen, tun nicht wirklich weh aber es nervt und ich hab vor allem keine ahnung, an was es liegen könnte.
frieder

Re: sample rate problem

Beitrag von frieder » Mi 21. Mär 2007, 22:50

da steht sample rate 48 khz.
pkautzsch

Re: sample rate problem

Beitrag von pkautzsch » Mi 21. Mär 2007, 23:41

Beim REINZOOMEN?????!!!!!
Seltsam. Nuendo hat bei mir zwar auch schon manchen Streich gespielt mit etwas versteckten Einstellungen, aber sowas...
Was ich mit Samplerate-Umschaltung schon erlebt habe:
wenn gleichzeitig ein anderes Programm Audiodaten über mein Interface abspielt (z.B. wenn ich Exporte im WMplayer "mal eben" kontrolliere), dann stellt das die Samplerate evtl. um.
Da hätte ich dann in deinem Fall Quicktime im Verdacht. Vielleicht eine 44,1-Datei in der Playlist des Quicktime-Players oder sowas?
frieder

Re: sample rate problem

Beitrag von frieder » Do 22. Mär 2007, 10:47

ja, mein erster verdächtiger war auch quicktime, aber ich benutze quicktime wirklich nur zum abspielen der filme in nuendo und die sind alle 48k, also die playlist sollte da nix 44,1ziges enthalten....
habs auch im nuendo forum gepostet, aber bisher noch keine antwort.
es ist auch kein anderes programm offen, da könnt ich mir vorstellen, dass jenes die samplerate umstellt.
Tonmaus

Re: sample rate problem

Beitrag von Tonmaus » Do 22. Mär 2007, 15:51

Wenn Mausklicks die Samplerate verstellen schaut man am Besten mal in den Systemeinstellungen nach. Vermutlich schalten Dir die Windows Sounds die SR der Karte um.
Tonmaus
frieder

Re: sample rate problem

Beitrag von frieder » Fr 23. Mär 2007, 10:53

tonmaus, ich hatte da problem schon mal so, wie du es beschrieben hast und bin seither ein freund vom soundschema "keine sounds".
mein problem passiert tatsächlich nur bei jenen quicktime filmen im nuendo, bei avis oder reinen musikprojekten (in 96k oder 88,2) nie.
langsam glaub ich, dass dieses problem immer renitenter wird, und ich hab es mal mit anderen qt versucht, da tritt das problem nicht auf. ich werd mal bei meinem cutter nachhaken und in fragen, wie genau er exportiert.
der wird wohl schuld haben.....
Tonmaus

Re: sample rate problem

Beitrag von Tonmaus » Fr 23. Mär 2007, 18:40

Keine Sounds hilft ja nicht dagegen, dass QT Dir das Device aufmacht und eine Samplerate setzt. Dagegen hilft nur, dass Du alle DirectSound Zugriffe auf ein anderes Device umroutest. Z.B. die Onboard Soundkarte.
Grüße,
Tonmaus
frieder

Re: sample rate problem

Beitrag von frieder » Fr 23. Mär 2007, 20:02

ok. danke. ich probiers mal.
frieder

sample rate problem

Beitrag von frieder » Mi 21. Mär 2007, 20:41

hi,
ich betreibe ein motu 24io mit nuendo 3 (pc mit winxp, amd4200+, 2gb ram).
ich arbeite an der vertonung von filmen, habe also ein quicktime movie im nuendo laufen.
folgendes problem: wenn ich das projekt öffne oder wenn ich alles verschiebe schaltet sich selbstständig die samplerate von 48 auf 44 und ich muss jedesmal in den asio einstellungen des motu die samplerate umstellen. der qt film ist ganz normal auf 48 khz, woran kanns liegen?
danke für die antworten.
frieder


fz
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste