Konzert 2007

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Alex

Konzert 2007

Beitrag von Alex » Mo 26. Mär 2007, 01:15

hallo ihr !
vielleicht interessiert es ja hier den ein oder anderen. ich schreibs einfach mal hier rein und hoffe mal dass nicht gleich meine ip adresse dadurch gesperrt wird oder ich gewuergt werde;-))))). also,
am 11.05.07 veranstalte ich ein konzert mit joerg bollin! er ist bekannt durch rundfunk und fernsehen und gehoert derzeit zu einer der besten fuehrenden live blasorchester in europa.
ueber zahlreichen besuch wuerde ich mich freuen. vielleicht hat ja hier auch jemand lust zu kommen. natuerlich gibts da auch deftiges essen zu kaufen;-). also kommt vorbei;-).
lg
Alexxxxx



http://www.blasmusik-veranstaltung.de

Konzert 2007

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Nick

OT: Siegel, Ralph - Echoklassiker

Beitrag von Nick » Mo 26. Mär 2007, 22:46

Ralph Siegel??
JO - der war volle Pulle kreativ.
Allein schon die ganzen Pseudonyme, da könnten einige hier noch gewaltig was von lernen:
Peter Elversen
Werner Zylka
Peter Match
Serge Bonheur
Mario Mathias
John O'Flyn
Wikipedia:
und Alana aus zweiter Ehe, die Siegel auch den Echo 2007 in der Kategorie Lebenswerk übergab.
Heisst das jetzt, ne Tochter aus mindestens 2ter Ehe ist ein echo-klassikrechtfertigendes Lebenswerk?
ThomasT

Re: Konzert 2007

Beitrag von ThomasT » Mo 26. Mär 2007, 11:04

Ich finde es immer lustig wie die Volkmusikszene immer zu Satire ihrer selbst wird wenn sie immer diese (eigl. völlig nichtssagenden) Schlagworte benutzt:
"bekannt durch rundfunk und fernsehen"
"derzeit zu einer der besten fuehrenden"
hafi69

Re: Konzert 2007

Beitrag von hafi69 » Mo 26. Mär 2007, 15:06

Freakshow...
hafi69

Re: Konzert 2007

Beitrag von hafi69 » Mo 26. Mär 2007, 15:21

... obwohl ich die Junxs auf dem Plakat alle recht symphatisch finde.
Außerdem darf man bitte nicht den Fehler machen "Volksmusik" (dazu rechne ich diese Sorte "Blasmusik" mal mit Vorschußlorbeeren...) mit der grauenvollen Abart "volkstümliche Musik" zu verwechseln!
Das ist so als würde man dies mit "Rockmusik" und "Tokio Hotel" tun ;-)
ThomasT

Re: Konzert 2007

Beitrag von ThomasT » Mo 26. Mär 2007, 15:21

War grad mal auf deine Homepage:
1. Ein "Community" für Blasmusik-Fans ist ja echt innovativ. Aber vermutlich um Jahre seiner Zeit voraus. Oder besteht ansatzweise einen Wahrscheinlichkeit grö�er als 0, dass noch andere Blasmusikfans im Internet aktiv sind? Bzw. einen Rechner haben...(und nicht den vom Enkel...)
2. Wie hat sich denn die blonde Tussi mit einem geschätzten Alter von weit unter 50 in die Halle verirrt?
hafi69

Re: Konzert 2007

Beitrag von hafi69 » Mo 26. Mär 2007, 15:26

Bestimmt 'n Fan von Alex :-))
Es gibt genug Humta-Musik-Hörer jenseits der (also unter) 60... Wenn ich mir so anhöre was so auf den Verblödungssendern wie MTV, VIVA, EinsLive etc läuft, dann weiß ich gar nicht, ob ich mir lieber gute Blasmusik anhören soll. KEIN SCHERZ!
Alex

Re: Konzert 2007

Beitrag von Alex » Mo 26. Mär 2007, 17:28

hey thomas,
auch die meisten blasmusik fans haben inzwischen internet;-). die page is noch nicht ganz fertig.
woher die blonde tussy herkam fragte ich mich auch als ich die fotos zuhause angesehen hab. aber das zeigt dass gute blasmusik nicht nur fuer personen ab 50 interessant sein kann. das publikum is eigentlich ziemlich gemischt.
ich war z.b. am samstag in kempten im allgaeu in der big box. das ist eine konzerthalle die etwas ueberdimensioniert ist. dort trat christina stuermer mit ihrer band auf. das publikum war dort auch sehr gemischt, von 9 bis ca 60 jahren war alles vertreten. das konzert selbst war natuerlich super, christina rockte voll ab, jedoch die lautstaerke grenzte schon fast an koerperverletzung, besonders wenn man ganz vorne stand. der eintrittspreis von 32,50 ist auch fast schon maerchenhaft. ich goenns ihr aber und deshalb wuerde ich jederzeit wieder auf ihr konzert kommen. die halle war mit 5000 besuchern rappelvoll.



http://www.blasmusik-veranstaltung.de
Alex

Re: Konzert 2007

Beitrag von Alex » Mo 26. Mär 2007, 17:33

hy hafi69,
ich hoere mir auch lieber sowas an als den ganzen tag nur mtv.
Rainer F

Re: Konzert 2007

Beitrag von Rainer F » Mo 26. Mär 2007, 17:34

Jo, genau.
In dem Zusammenhang höre ich tatsächlich lieber ECHTE Volksmusik (egal aus welchem Land) statt Tokio Hotel...
Irgend ein weiser Dichter (oder war es ein dichter Weiser?) hat die volkstümliche Musik mal als volksDÜMMliche Musik bezeichnet. Ich kann ihm nur zustimmen, egal ob dicht oder weise...
alex

Re: Konzert 2007

Beitrag von alex » Mo 26. Mär 2007, 17:36

thomas, denkst du etwa dass er nicht zu den fuehrenden orchestern gehoert?
hoer ihn dir doch erst mal live an ;-).
das sind schon alles berufsmusiker und nicht musikantenstadl sondern gute instrumentalmusiiker. falls du nicht zu weit weg wohnst, komm einfach aufs konzert, wird dir bestimmt gefallen.
ThomasT

Re: Konzert 2007

Beitrag von ThomasT » Mo 26. Mär 2007, 18:05

denkst du etwa dass er nicht zu den fuehrenden orchestern gehoert?
Weiss ich nicht, ist doch egal.
Der Terminus klingt nicht nach Musik und Kunst, sondern wie Schlipsträger-Business-Slang inklusive Power-Point-Präsentation der Firma...
M. Hein

Re: Konzert 2007

Beitrag von M. Hein » Mo 26. Mär 2007, 20:55

Hallo Alex,
Kopf hoch, ich bewundere deine Kondition, dir hier immer wieder Nackenschläge einzuholen. Deine Ausdauer fehlt anderen Menschen, deshalb wirst du sicherlich viel von dem erreichen was du dir vorgenommen hast.
Hierfür hast du meinen größten Respekt!
Ein Ralph Siegel hat gestern abend einen Preis für sein Lebenswerk bekommen. das müssen andere und damit meine ich vor allem die Spötter, ihm erst einmal nachmachen. Mehr als 30Mio verkaufte Tonträger sind schon eine hohe Meßlatte.
Ich bin froh, wenn eine Aufnahme sich 300 mal verkauft.
Also Alex, ich habe 10 Jahre Polka gespielt & Marschieren gelernt. Diese Zeit möchte ich nicht missen....
Ich wünche euch eine volle Bude & das ihr richtig schön Dampf ablassen könnt.
Gruß
M. Hein
matt

Re: Konzert 2007

Beitrag von matt » Mo 26. Mär 2007, 22:49

Leute, man sollte auf jeden Fall offen bleiben!
Ich spiele ("trotz" Musikstudium) auch in einer Semi-Profi-Kapelle mit den typischen durchnächtigten Auftritten mit zweifelhaften künstlerischen Inhalten mit.
Nicht so gern schneide ich die Kapellen-Konzerte (1-2 x / Jahr) mit. (Viel Arbeit für fragwürdige Ergebnisse...)
"Semi-Profi" soll in diesem Zusammenhang heißen, es wird pro Auftritt etwas bezahlt, was man besser nicht in reale Stundenlöhne umrechnen sollte, aber auch, es spielen etliche studierte Musiker mit.
Klar: Grausig sind in diesem Genre: Präsentationswahn, TV-Geilheit, schwer dagegen anzugehen. Bei CD-Produktionen wird (wie eben immer im TV) sehr gerne schön gelogen und schön gemacht (spielen da 5 Computer oder wir? - nur zur Klarstellung, ich mag den Tontechniker des Studios, weniger liebe ich seine Ergebnisse).
Aber: Irgendwie macht's Spaß, wenn die Stimmung im Zelt/Saal dann passt. Und: Beim (Auftrags-) Abi-Ball '06 waren kaum Leute über 40 anwesend. Das macht wohl Tradition in Bayern aus...
jeff

Re: Konzert 2007

Beitrag von jeff » Di 27. Mär 2007, 12:41

moin!
das sieht auf jedenfall erlicher aus als das original napalm duo....
;)
grüße
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste