Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
-
Babu1210
Beitrag
von Babu1210 » Do 29. Mär 2007, 09:40
Hallöle.
Gibt es einen "Standard" bei der Belegung der Harting Verkabelung im Livebereich?
Damit meine ich z.B. 1-32 Input Channels, dann die Auxen, usw.
Der Hintergedanke ist der Austausch mit anderen P.A. Verleihern. Die können z.B. auch ein Siderack problemlos in Ihre Umgebung integrieren.
Oder gehe ich recht in der Annahme dass da jeder sein eigenes Süppchen kocht?!?

Gruß Robert
http://www.1210pm.com
Harting Live Verkabelung Standard?
Anzeige
-
Anzeige
-
-
hafi69
Beitrag
von hafi69 » Fr 30. Mär 2007, 11:33
Einen echten Standard gibt es nicht. Genauso wenig wie bei den Steckern selbst.
Die anfälligen alten Harting-Stecker werden immer mehr von neuen, dezidierten Formaten abgelöst.
Am besten sprichst Du dich mit *dem* Verleiher in Deiner Gegend direkt ab.
-
Holger
Beitrag
von Holger » Mi 4. Apr 2007, 00:17
Wie Hafi schon schrieb, standart gibt es bei MuCo leider nicht...
Je nach Hersteller des Cores anderes.
Wobei man auf deren HP meistens die Belegung findet...
phpbb3 styles templates skins online demo
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste