Hallo,
ich möchte eine Einspielung mit Wagner Oevertüren/Orchesterwerken kaufen. Ich würde gerne um euren Rat fragen für eine sowohl bzgl Klang als auch Orchester sehr gute Aufnahme, deren Dirigent sich im romantischen nicht zurückhält, mit starker Intensität und großer Leidenschaft (besonders bei Tristan) spielen lässt und die Musik immer in einem Fluss aufrecht erhält (ok, das ist subjektiv). Die Tempi dürfen bei bewegten Stücken/Passagen (z.B. Meistersinger) gerne eher etwas schneller sein.
Ich habe schon intensiv bei jpc und Amazon gesucht, aber leider sind die Ausschnitte so kurz.
Thielemann könnte von den Excerpten her gesehen gut sein (was er ja rein theoretisch sein sollte...). Karajan ist mir eher zu statisch, Norrington manchmal einen Tick zu schnell, Janson weiss ich nicht so recht - auch eher noch nicht leidenschaftlich genug, bei Solti bin ich mir bisher unklar... dann wären da noch viele andere....
Grüsse und Danke
Möglicherweise
Empfehlung für Wagner Aufnahmen
Re: Empfehlung für Wagner Aufnahmen
Da solche Fragenh ier öfter mal auftauchen und die Auswahl eh subjektiv ist:
Gibt es keine öffentliche Bibliothek in Deiner Nähe, wo Du Dir CDs ausleihen kannst?
In Großstätten (bei uns z.B in D'dorf und Essen) gibt es manchmal gute Auswahl.
Gibt es keine öffentliche Bibliothek in Deiner Nähe, wo Du Dir CDs ausleihen kannst?
In Großstätten (bei uns z.B in D'dorf und Essen) gibt es manchmal gute Auswahl.
Re: Empfehlung für Wagner Aufnahmen
hallo,
ich bin musiker (hornist, bei wagner kennen wir uns aus:-) )und sehr interessierter mitleser dieses forums.
daher habe ich zu deiner frage vielleicht einen anderen zugang.
thielemann ist aufjedenfall gut. fast alles was er macht ist überdurchschnittlich.
der tristan den er in wien gemacht hat war meiner meinung nach einer der besten den ich bis jetzt erleben durfte.
norrington ist IHMO kein 'wagner dirigent'.
Karjan hat ein problem (auch wenn das blasphemisch klingen mag), man hört auf seinen aufnahmen daß er alles aufnehmen wollte, besonders auf den späten. die musik stand oft eher im hintergrund.
Solti hingegen find ich im grunde sehr gut bei wagner und allen anderen romantikern. der solti ring mit den wiener philharmonikern zählt ja nach wievor als referenzaufnahme.
zu den orchestern: als wiener muß ich natürlich zu den wiener philharmonikern empfehlen
aber im ernst, die wiener sind natürlich eines der ersten wagner orchester, schon allein weil sie ja auch das staatsopern orchester sind und daher diese musik nicht nur von ein paar konzerten oder cd aufnahmen kennen, sondern vom allabendlichen opernalltag. das macht viel aus.
generell würde ich eher bei orchestern mit 'großem klang' suchen, also auch bei den diversen londoner orchestern, oder chicago symphonie.
ich bervorzuge privat meist ältere DECCA aufnahmen, sind meiner meinung nach die besten.
aber wie hafi69 schon geschrieben hat, ist das immer sehr subjektiv.
kommt auf deinen persönlichen geschmack an, deine klangvorstellung etc.
welche balance du bevorzugst.
ich bin musiker (hornist, bei wagner kennen wir uns aus:-) )und sehr interessierter mitleser dieses forums.
daher habe ich zu deiner frage vielleicht einen anderen zugang.
thielemann ist aufjedenfall gut. fast alles was er macht ist überdurchschnittlich.
der tristan den er in wien gemacht hat war meiner meinung nach einer der besten den ich bis jetzt erleben durfte.
norrington ist IHMO kein 'wagner dirigent'.
Karjan hat ein problem (auch wenn das blasphemisch klingen mag), man hört auf seinen aufnahmen daß er alles aufnehmen wollte, besonders auf den späten. die musik stand oft eher im hintergrund.
Solti hingegen find ich im grunde sehr gut bei wagner und allen anderen romantikern. der solti ring mit den wiener philharmonikern zählt ja nach wievor als referenzaufnahme.
zu den orchestern: als wiener muß ich natürlich zu den wiener philharmonikern empfehlen

generell würde ich eher bei orchestern mit 'großem klang' suchen, also auch bei den diversen londoner orchestern, oder chicago symphonie.
ich bervorzuge privat meist ältere DECCA aufnahmen, sind meiner meinung nach die besten.
aber wie hafi69 schon geschrieben hat, ist das immer sehr subjektiv.
kommt auf deinen persönlichen geschmack an, deine klangvorstellung etc.
welche balance du bevorzugst.
Re: Empfehlung für Wagner Aufnahmen
Schick mir doch bitte kurz eine Email.
Danke
Georg
Tonzauber - einfach klassisch!
Danke
Georg
Tonzauber - einfach klassisch!
Re: Empfehlung für Wagner Aufnahmen
Würzburg: diverse Media Märkte und Müllers... Ansonsten ist unsere Stadtbücherei nicht die ausgiebigste; bleibt noch die Musikwissenschaft, die ich noch aufsuchen werde, die aber meist nur eine Aufnahme der Vollständigkeit halber hat.
Doof halt, in einer größeren Stadt wäre das alles besser.
Grüsse
Doof halt, in einer größeren Stadt wäre das alles besser.
Grüsse
Re: Empfehlung für Wagner Aufnahmen
ich bin selber eher musiker und suche die aufnahme auch aus eher musikalischem interesse (muss demnächst tristan und isolde vorspiel + liebestod spielen). ich dachte, das wäre mal eine gute gelegenheit sich mit wagner intensiver zu befassen...
vielleicht kann ich thielemann in der musikwissenschaft bibliothek finden; ansonsten mache ich trial and error.
seit durch die nacht mit schlingensief ist er mir auch persönlich recht sympathisch geworden....
danke und grüse
leif
vielleicht kann ich thielemann in der musikwissenschaft bibliothek finden; ansonsten mache ich trial and error.
seit durch die nacht mit schlingensief ist er mir auch persönlich recht sympathisch geworden....
danke und grüse
leif
Re: Empfehlung für Wagner Aufnahmen
Hi!
ich habe eine Decca Ouvertürensammlung mit Solti und Chicago Symphony, das ist schon toll, mutig und druckvoll gespielt, auch technisch eine mir gefallende Aufnahme. Wenn es von Decca komplette Wagner-Opern mit dieser Besetzung gibt, wäre das wohl meine Wahl.
ich habe eine Decca Ouvertürensammlung mit Solti und Chicago Symphony, das ist schon toll, mutig und druckvoll gespielt, auch technisch eine mir gefallende Aufnahme. Wenn es von Decca komplette Wagner-Opern mit dieser Besetzung gibt, wäre das wohl meine Wahl.
Re: Empfehlung für Wagner Aufnahmen
Sorry, eins habe ich wohl vergessen: Die Sänger(innen)!
Das ist natürlich mit amerikanischem Klangkörper vielleicht ein Problem!
Ich persönlich bewundere Waltraud Meyer und Siegfried Jerusalem, ich konnte beide einmal in Bayreuth live erleben... (Tristan)
Aber Up-2-date bin ich mit dieser Meinung wahrscheinlich nicht mehr...
Das ist natürlich mit amerikanischem Klangkörper vielleicht ein Problem!
Ich persönlich bewundere Waltraud Meyer und Siegfried Jerusalem, ich konnte beide einmal in Bayreuth live erleben... (Tristan)
Aber Up-2-date bin ich mit dieser Meinung wahrscheinlich nicht mehr...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste