@reiner
Ich stimme Dir größtenteils zu ... ABER! ;-)
@Mathematiker.
Natürlich sollen die Argumente auf naturwissenschaftlichen Fundament untermauert werden.
Auch sollte naturwissenschaftlich und ingenieurwissenschaftlich erläutert werden warum die Behauptungen von Vovox absurd sind. Zum Verdeutlichen der Argumente könnte man dann noch die absurden Behauptungen von Vovox etwas überspitzt verständlich machen. Das meinte ich mit Satire.
Auf vielen absurden "Argumente" von Vovox, z.B. das es ganz besonders auf die Art der Trocknung vom Kupfer abhängt, dass der Strom besser gleitet wird als bei anderen Kupferleitungen kann man meiner Meinung nach nur noch satirisch (in Form von aufklärerischer Kritik) antworten. (Siehe auch mein Beispiel mit den Jungfrauen, die die Klangleiter mit rauchiger Stimme trockenhauchen.)
Darum schrieb ich ja auch "mit Satire gewürzt".
Natürlich sollen die Argumente auf naturwissenschaftlichen Fundament untermauert werden.
Auch sollte naturwissenschaftlich und ingenieurwissenschaftlich erläutert werden warum die Behauptungen von Vovox absurd sind. Zum Verdeutlichen der Argumente könnte man dann noch die absurden Behauptungen von Vovox etwas überspitzt verständlich machen. Das meinte ich mit Satire.
Auf vielen absurden "Argumente" von Vovox, z.B. das es ganz besonders auf die Art der Trocknung vom Kupfer abhängt, dass der Strom besser gleitet wird als bei anderen Kupferleitungen kann man meiner Meinung nach nur noch satirisch (in Form von aufklärerischer Kritik) antworten. (Siehe auch mein Beispiel mit den Jungfrauen, die die Klangleiter mit rauchiger Stimme trockenhauchen.)
Darum schrieb ich ja auch "mit Satire gewürzt".
Re: @Rainer
Eigentlich dürfte ich aus zweierlei Gründen auf dieses Posting nicht antworten:
1. Name falsch geschrieben
2. Anonym!
Warum kann man nicht mit seinem Namen antworten anstatt anonym?
Die IP-Adresse des "?"-Posters läßt den Schluß zu, daß er mit hoher Wahrscheinlichkeit der/die selbe ist wie "Verführer"!
Ich habe den Vovox-Thread deshalb gelöscht, weil die Antworten völlig unsachlich waren und unter Niveau!
Ist es denn nicht möglich, daß man in solch einen Forum sich sachlich unterhalten kann, anstatt dauernd solchen albernen Threads durchzuziehen?
Haben diejenigen eigentlich vergessen, daß das Forum auch von Leuten gelesen wird, die eben nur "Mitleser" sind und vom Fach sind?
Was sollen die den von Euch denken?
Außerdem ist das Thema "Vovox" längst durchgekaut und der Charakter der ganzen Vovox-Diskussion liegt auf dem Niveau von Hifi-Spinnerecken. Das aber brauchen wir hier nicht.
Um nochmals ganz konkret zu sagen: Ich werde künftig jedes unsachliche Posting löschen und ggf. auch den ganzen Thread! Mal sehen ob sich das Niveau des Forums dadurch nicht bessert. Und ich habe für diese Vorgehensweise auch volle Rückendeckung vom Forenmaster. Wir sind doch hier kein Kindergarten!
Wer auf dem Niveau von "Klangunterschiede von Kabeln" (Vovox etc.) diskutieren will, möge das in einschlägigen Hifi-Foren tun. Dort paßt das hin. Hier ist dieses Niveau fehl am Platz!
MfG
Rainer
1. Name falsch geschrieben
2. Anonym!
Warum kann man nicht mit seinem Namen antworten anstatt anonym?
Die IP-Adresse des "?"-Posters läßt den Schluß zu, daß er mit hoher Wahrscheinlichkeit der/die selbe ist wie "Verführer"!
Ich habe den Vovox-Thread deshalb gelöscht, weil die Antworten völlig unsachlich waren und unter Niveau!
Ist es denn nicht möglich, daß man in solch einen Forum sich sachlich unterhalten kann, anstatt dauernd solchen albernen Threads durchzuziehen?
Haben diejenigen eigentlich vergessen, daß das Forum auch von Leuten gelesen wird, die eben nur "Mitleser" sind und vom Fach sind?
Was sollen die den von Euch denken?
Außerdem ist das Thema "Vovox" längst durchgekaut und der Charakter der ganzen Vovox-Diskussion liegt auf dem Niveau von Hifi-Spinnerecken. Das aber brauchen wir hier nicht.
Um nochmals ganz konkret zu sagen: Ich werde künftig jedes unsachliche Posting löschen und ggf. auch den ganzen Thread! Mal sehen ob sich das Niveau des Forums dadurch nicht bessert. Und ich habe für diese Vorgehensweise auch volle Rückendeckung vom Forenmaster. Wir sind doch hier kein Kindergarten!
Wer auf dem Niveau von "Klangunterschiede von Kabeln" (Vovox etc.) diskutieren will, möge das in einschlägigen Hifi-Foren tun. Dort paßt das hin. Hier ist dieses Niveau fehl am Platz!
MfG
Rainer
Re: @Rainer
Das alles findet meine volle Zusimmung, aber warum gibt es hier so viele Mitleser und so wenige, die eine wirklich interessante Frage haben oder einen Beitrag schreiben? Ich vermute, dass es im wesentlichen nur zwei Aspekte gibt, nämlich sich viele nicht trauen, eine Frage zu stellen aus Angst, zerrissen oder nur kompromittiert zu werden ( siehe diesen unglaublichen Fall des Dr.H.Fischer, der nur eine Frage zur idealen Violinenmikrofonierung hatte, die im Grundsatz leicht hätte beantwortet werden können, und sich "wer weiss was" anhören musste) oder
aber diejenigen, die mit ihrem know-how nicht herausrücken wollen und nur die Infos in diesem Forum abschöpfen möchten. Letztere Gruppe dürfte die Mehrheit sein.
MA
aber diejenigen, die mit ihrem know-how nicht herausrücken wollen und nur die Infos in diesem Forum abschöpfen möchten. Letztere Gruppe dürfte die Mehrheit sein.
MA
Re: @Rainer
Diese unleidliche Diskussion mit "Dr." Fischer habe ich auch noch im Hinterkopf ...
Auch wenn ich zu jenen gehörte, die sich über seinen Ton echauffierten, habe ich mir die Mühe gemacht, ihm eine CDR mit verschiedenen, kommentierten Beispielen aus verschiedenen meiner Produktionen zusammen zu stellen und zuzusenden, die im bei seiner Frage einige Anregungen bieten konnten.
Eine nennenswerte Reaktion darauf habe ich nicht erhalten; aber wie sagten meine Eltern früher schon so treffend:
SCHenken, SCHeißen, SCHieben
wird mit _S_ _C_ _H_ geschrieben ...
Auch wenn ich zu jenen gehörte, die sich über seinen Ton echauffierten, habe ich mir die Mühe gemacht, ihm eine CDR mit verschiedenen, kommentierten Beispielen aus verschiedenen meiner Produktionen zusammen zu stellen und zuzusenden, die im bei seiner Frage einige Anregungen bieten konnten.
Eine nennenswerte Reaktion darauf habe ich nicht erhalten; aber wie sagten meine Eltern früher schon so treffend:
SCHenken, SCHeißen, SCHieben
wird mit _S_ _C_ _H_ geschrieben ...
Re: @Rainer
Sorry, ich wollte nichts lostreten. Eigentlich wollte auf dieses Stichwort hin, bloß von eben dieser scheinheiligen Vorführung erzählen, der ich einmal beiwohnen durfte. Aber durchaus interessant zu sehen, welche Wellen die Erwähnung dieses Namens schlägt.. Gut nun zurück zum Tagesgeschäft. danke auch nochmal für alle Antworten!
Beste Grüße aus Leipzig
Andre
Beste Grüße aus Leipzig
Andre
Re: @Rainer
Das war nicht nett von diesem Herrn. Undank ist der Welt Lohn... davon kann ich viele Lieder singen... Er hätte sich wenigstens anständig bedanken können, aber bei dieser Verhaltensweise nehme ich meine Kritik insofern zurück.
MA
MA
Re: Ich stimme Dir größtenteils zu ... ABER! ;-)
Also - meine Klotz- und Gotham-Klangleiter benötigen auch zwingend eine definierte Signalflussrichtung (XLR-F nach XLR-M) und wenn ich sie bei nem OpenAir durch den Schlamm gezogen habe reibe ich sie auch immer trocken.
...meine Güte, warum muss hier alles immer so verbiestert ernst ausdiskutiert werden? Habt doch mal etwas Spass an der Tontechnik!

Den Grund für den ständigen Ärger und für die meisten Missverständnisse sehe ich in der Tatsache, dass dieses Forum es nicht erlaubt die Threads verschiedenen Topics zuzuornen. Es gibt Forenprovider, die da mehr Möglichkeiten bereitstellen - aber das ist ja wieder ein ganz anderes Thema.
...so, jetzt kann dieses Statement oder der ganze Thread meinetwegen gelöscht werden. Man muss wirklich nicht jeden Schwachsinn für die Nachwelt zum nachlesen aufbewahren.
einen schönen Sonntagabend & viele Grüsse an alle Kolleginnen und Kollegen
Stefan
...meine Güte, warum muss hier alles immer so verbiestert ernst ausdiskutiert werden? Habt doch mal etwas Spass an der Tontechnik!

Den Grund für den ständigen Ärger und für die meisten Missverständnisse sehe ich in der Tatsache, dass dieses Forum es nicht erlaubt die Threads verschiedenen Topics zuzuornen. Es gibt Forenprovider, die da mehr Möglichkeiten bereitstellen - aber das ist ja wieder ein ganz anderes Thema.
...so, jetzt kann dieses Statement oder der ganze Thread meinetwegen gelöscht werden. Man muss wirklich nicht jeden Schwachsinn für die Nachwelt zum nachlesen aufbewahren.
einen schönen Sonntagabend & viele Grüsse an alle Kolleginnen und Kollegen
Stefan
Re: Vovoxentzauberung
Das halte ich fuer einen Schuss ins Knie. Bei sachlichen nachvollziehbaren Argumenten in einer Diskussion mit Esoterikern wuerde ich auf jede Satire verzichten. Die Diskussions-Strategie, die man als naturwissenschaftlich Gebildeter verwenden sollte, ist, als rein fachlich kompetenter an Sachargumenten interessierter Diskussionsteilnehmer aufzutreten. Das ist die sicherste Position, die noch dazu hieb- und stichfest ist.man sollte nachvollziehbare Argumente bringen die
mit ein bischen Satire gew�rzt den Vovoxunsinn entlarven.
Sobald Satire oder Ironie ins Spiel kommen, wird die eigene Linie emotionaler und somit unsachlicher. Allzu viele Leser in einer Esoterik-Diskussion nehmen die Ironie oder Satire sogar woertlich! Das geht somit langfristig schief. Du geraetst naemlich in die Situation, hinterher ueberall erklaeren zu muessen, was Satire war und was ein Sachargument. Du darfst davon ausgehen, dass die Esoterik-Diskutanden grossteils gerade nicht ueber die Kenntnisse verfuegen, die es ihnen ermoeglichen wuerden, Satire von Sachargument zu unterscheiden.
Schwaechen aufzeigen: Ja. Unsinn aufzeigen: Ja. Aber sachlich bleiben! Satire: Nein.
Gruss,
Mathematiker
Vovoxentzauberung
@Rainer.
Ich finde nicht, dass das Vovox Thema vernünftig und unmißverständlich ausdiskutiert wurde, so das auch Unbedarfte die Argumente der Kritiker nachvollziehen können.
Wobei die Argumente von Vovoxfreunden und Co. für Vovox Produkte schon an Satire grenzen, wenn sie nicht von den Vovoxfans so ernst genommen werden würden.
Ich finde die zelebrierte Scharlatanerie, mit der Vovox seine Produkte bewirbt faszinierend, wobei die Gründe, die für den Klangleiter sprechen sollen bemerkenswert unkonventionell sind. (Hauptstromfließrichtung bei Wechselstrom, Trocknungsart von Kupfer).
Um Scharlatane wie Vovox zu entzaubern reicht es nicht autoritär aufzutreten. Sondern man sollte nachvollziehbare Argumente bringen die mit ein bischen Satire gewürzt den Vovoxunsinn entlarven.
Die Gesellschaft hat dafür gesorgt, das man in ihren Einrichtungen das Fachwissen erwerben konnte, damit der Vovoxunsinn entlarvt ist. (Durch Steuern finanzierte Forschung und die unterhaltung von Hochschulen; Universitäten usw. usf.)
Diesem Forum würde es meiner Meinung nach gut stehen, wenn die hier anwesenden Experten die Märchen dieser scheinheiligen Firma aufklärerisch entzaubern würden.
Erst wenn das passiert ist, dann kann in meinen Augen das Thema Klangleiter abgehagt werden.
Diesbezüglich auf Autorität zu pochen bringt gar nichts. Denn das werden unbedarfte "Skeptiker" nicht verstehen.
Liebe Grüße,
Machiko
Ich finde nicht, dass das Vovox Thema vernünftig und unmißverständlich ausdiskutiert wurde, so das auch Unbedarfte die Argumente der Kritiker nachvollziehen können.
Wobei die Argumente von Vovoxfreunden und Co. für Vovox Produkte schon an Satire grenzen, wenn sie nicht von den Vovoxfans so ernst genommen werden würden.
Ich finde die zelebrierte Scharlatanerie, mit der Vovox seine Produkte bewirbt faszinierend, wobei die Gründe, die für den Klangleiter sprechen sollen bemerkenswert unkonventionell sind. (Hauptstromfließrichtung bei Wechselstrom, Trocknungsart von Kupfer).
Um Scharlatane wie Vovox zu entzaubern reicht es nicht autoritär aufzutreten. Sondern man sollte nachvollziehbare Argumente bringen die mit ein bischen Satire gewürzt den Vovoxunsinn entlarven.
Die Gesellschaft hat dafür gesorgt, das man in ihren Einrichtungen das Fachwissen erwerben konnte, damit der Vovoxunsinn entlarvt ist. (Durch Steuern finanzierte Forschung und die unterhaltung von Hochschulen; Universitäten usw. usf.)
Diesem Forum würde es meiner Meinung nach gut stehen, wenn die hier anwesenden Experten die Märchen dieser scheinheiligen Firma aufklärerisch entzaubern würden.
Erst wenn das passiert ist, dann kann in meinen Augen das Thema Klangleiter abgehagt werden.
Diesbezüglich auf Autorität zu pochen bringt gar nichts. Denn das werden unbedarfte "Skeptiker" nicht verstehen.
Liebe Grüße,
Machiko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste