Unsymm. Ausgang - Übertrager nachrüsten?

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Ton_Opa

Re: vielleicht elektronisch?

Beitrag von Ton_Opa » Sa 28. Apr 2007, 10:02

Der that ist tatsächlich im Klirrfaktor etwas besser.
Wo gibts den denn zu kaufen? Bei Audioexport steht er als
"noch nicht lieferbar" und bei farnell findet man ihn gar nicht.
Symmetrisch sollte die Betriebsspannung schon sein.
Bist Du sicher, dass im Firewire Interface nicht schon symmetrische Betriebsspannungen vorhanden sind?
Einfache Beschaltungen findest du in den Datenblättern. Es sind lediglich 2 Kondensatoren zum Puffern der Betriebsspannung notwendig.
Grüße
Opi

Re: vielleicht elektronisch?

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Klaus S

Re: vielleicht elektronisch?

Beitrag von Klaus S » Sa 28. Apr 2007, 12:48

Der that ist tatsächlich im Klirrfaktor etwas besser.
Wo gibts den denn zu kaufen? Bei Audioexport steht er als
"noch nicht lieferbar" und bei farnell findet man ihn gar nicht.
Ja, und das wird auch so bleiben, war grad auf der Website von That, die 1420/1430-Dinger gibt's nicht (mehr), stattdessen THAT1606/1646 (da steht auch nicht mehr "preliminary" im Sheet). Selbiger aber noch nicht bei AudioExport gelisted, eine Quelle in EU ist:
http://www.profusionplc.com/pro/gex/pro ... e%20driver
Grüße, Klaus
Hermann

Unsymm. Ausgang - Übertrager nachrüsten?

Beitrag von Hermann » Do 26. Apr 2007, 19:38

Hallo!
Ich möchte ein Gerät mit unsymm. Ausgang (-10dBV bei 0dBFS) symmetrieren.
Dabei würde ich auch gleich gerne den Pegel auf etwa +4dBu anheben.
Der Neutrik NTE-4 würde den Zweck gut erfüllen:
Eingang:
Ton_Opa

vielleicht elektronisch?

Beitrag von Ton_Opa » Fr 27. Apr 2007, 19:11

vielleicht tuts auch eine elektronische Symmetrierung?
SSM 2142 lässt sich schnell einbauen, senkt die ausgangsipedanz, symmetriert und bringt obendrein noch 6 dB Gain bei minimalem Beschaltungsaufwand.
Grüße
Opi
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste