Treiber Phänomen

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
pkautzsch

Re: Treiber Phänomen

Beitrag von pkautzsch » Do 3. Mai 2007, 18:06

Ähnliches habe ich mal bei einem Focusrite Saffire einer Bekannten erlebt. Offensichtlich war dessen interne Clock nicht sehr stabil. Ich würde daher die Ursache eher bei der Clock oder eventuellen Sync-Signalen suchen als in einer Rückkopplung.
Bei RME würde man das allerdings nicht erwarten.

Re: Treiber Phänomen

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Phunker

Re: Treiber Phänomen

Beitrag von Phunker » Do 3. Mai 2007, 22:26

naja, bei dem Quantum auch nicht. soll bedeuten, daß ich bezweifle, daß die Clock weniger stabil ist, als die der RME. Zum zweiten macht es keinen unterschied, wen ich hier als Master konfiguriere.. das selbe Spiel auf beiden Seiten. Ausserdem hört der Spuk sofort auf, wenn ich eine Audiodatei abspiele. (also nur zwischen stop und play baut sich dieser ton auf) .. ???
Hermann

Re: Treiber Phänomen

Beitrag von Hermann » Fr 4. Mai 2007, 08:35

Also, wenn es sich um ein Feedback handelt, dann könnte es sein, dass Du,während Du etwas abspielst das nochmal auf eine zweite Spur aufnimmst, oder das "Monitoring" aktiv ist und diese Spur wiederum auf den Master-Buss geroutet ist.
So kann auch ein Feedback entstehen. Ist irgeneine Spur record-ready oder monitoring einer Spur aktiv?
Grüße,
Hermann
Vasco

Re: Treiber Phänomen

Beitrag von Vasco » Fr 4. Mai 2007, 14:32

Erklärbar wäre, das eine Art "Bandmaschinenmodus" eingestellt ist, der bewirkt, dass während der Wiedergabe NUR das Playback zu hören ist, bei Stop dann allerdings das Eingangssignal. Wenn dieses Signal nun z.B. auf den AES/EBU Ausgang geroutet ist, der über den Quantum wieder reinkommt und abermals über den selben digitalen Ausgang rausgeht entsteht natürlich eine Rückkopplung auf digitaler Ebene, die wähjrend des Playbacks nicht zu hören wäre.
Grüße, Vasco
dB

Re: Treiber Phänomen

Beitrag von dB » Fr 4. Mai 2007, 15:17

.. oder n tapedelay mit wenig mehr als 50% feedback, welches nur in diesem setup eingebunden iss...
grüsse
dB
Phunker

Treiber Phänomen

Beitrag von Phunker » Do 3. Mai 2007, 16:10

Ich bekomme gerade ein Problem nicht gelöst, welches mich ziemlich abnervt.
Und zwar gibts es, wie sollte ich das jetzt nennen.. eine digitale rückkopplung ? jedenfalls ein hämmernder Ton, der sich bis zu einem gewissen grad aufbaut, sobald ich ein Playback im Samplitude stoppe. Und zwar passiert das nur in einem ganz speziellem Setup welches ich benutze. Ich hab zuhause ne RME digi 96 welche über AES/EBU mit einem DBX Quantum verbunden ist. Diesen benutze ich ausser zum Mastern als Wandler. Das problem ist neu, also hat das ganze schon mal funktioniert. Finde einfach den Fehler nicht. Vielleicht weiss jemand Rat.
Danke in Vorraus!
Andre
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste