PC für Homerecording

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Tonbastler

PC für Homerecording

Beitrag von Tonbastler » Mi 30. Mai 2007, 13:04

Hallo zusammen,
es ist wieder soweit. PC veraltet und ein neuer muss her. Da Audiokarten bekanntlich nicht ganz billig sind, würd ich gern meine alte Terratec EWS88-MT weiternutzen, die für den Heimbedarf bisher recht gute Dienste geleistet hat.
Zwei kurze Fragen:
-Kann es mit der Karte bei neuen Rechnern Probleme geben?
-Ich erinnere mich an Zeiten, wo es mit bestimmten Motherboards bzw. deren Chipsätzen arge Probleme mit Audioanwendungen gab (Störgeräusche bei Aufnahmen). Muss ich da immer noch arg aufpassen, oder ist das Schnee von gestern und ich kann beim suchen auch gut die vielen Kompaktangebote mit einbeziehen, so sie denn von der Ausstattung passen?
Danke im Vorraus für eure Tipps!
Tonbastler

PC für Homerecording

Anzeige

SAM
Anzeige
 

ThomasT

Re: PC für Homerecording

Beitrag von ThomasT » Mi 30. Mai 2007, 17:05

-Kann es mit der Karte bei neuen Rechnern Probleme geben?
Ja, es _kann_ immer Probleme geben. Vorallem da wo man sie nicht vermutet ;-)
-Ich erinnere mich an Zeiten, wo es mit bestimmten Motherboards bzw. deren Chipsätzen arge Probleme mit Audioanwendungen gab (Störgeräusche bei Aufnahmen).
Such mal in einschlägigen Foren nach Problemen oder Empfehlungen.
Muss ich da immer noch arg aufpassen, oder ist das Schnee von gestern und ich kann beim suchen auch gut die vielen Kompaktangebote mit einbeziehen, so sie denn von der Ausstattung passen?
Kommt drauf an. Solange man Onboardsound abschalten kann etc.
Das kann sonst u.U. Probleme mit deiner Karte machen. Muss aber auch nicht.
Ich habe z.B. auf meinen "Bürocomputer" mit Onboard-Sound auch Micrologic, Cubase und Wavelab installiert. Es geht, aber teilweise etwas instabil. Manche Spiele wollen auch nicht. Also vorsicht bei zu billig.
isotope

Re: PC für Homerecording

Beitrag von isotope » Do 31. Mai 2007, 14:59

Auf jeden Fall ein gutes Motherboard kaufen. Das war früher schon gut und ist auch heute immer noch ein Faktor für einen stressfreien Rechner.
Vorallem werden Boards mit normalen PCI Steckplätzen immer rarer. Viele haben leider nur noch PCI Express.
RAM und HDs kann man immer noch dazu kaufen wenns eng wird.
Ansonsten ist die Investition in ein gutes und großes Gehäuse auch Gold wert.
(Für eventuelle Wasserkühlungs oder Heatpipe Umbauten...)
Viel beim Suchen...beste Grüsse
iso
dB

Re: PC für Homerecording

Beitrag von dB » Fr 1. Jun 2007, 17:43

...kann mich den posts von den anderen nur anschliessen... vor nicht allzu langer zeit war es mal so das man sich eigentlich gar keine gedanken mehr darüber machen hätte müssen... aber die herstellerwelt iss ja auch nich dumm... also erstma n paar neue schnittstellen eingeführt die unternander nich kompatibel sind, dann noch der prozessorrun, der die mainboardhersteller überfordert und verhindert das produkte marktreif erscheinen...
TIP kauf nicht das allerneuste und so im mittelklassebereich dann kann man fast nix falsch machen...
für deine anwendung würde mir jetzt z.b. ganz spontan (ouu da werd ich vileicht für zerrissen) das powerbook einfallen, da hast du dann den vorteil dass es osx kann, tragbar ist, und die audio performance in gewissem masse (von dir bestimmt nicht überfordert werdend) garantiert ist. das ibook oder der neue macbook, wenn es xp/vista oder billiger sein soll. ich denke das alte powerbook bekommt man für 800,- das ibook für ca. 600,- ansonsten schau ma bei dell vorbei, die hatten eigentlich immer rechner die auch für audio taugten... nur eben nicht das neuste nehmen.
grüsse
dB
matt

Re: PC für Homerecording

Beitrag von matt » So 3. Jun 2007, 18:54

Hmmm...
Und wie bekommt man die gute alte EWS-PCI-Karte in ein Mac Powerbook??
Schau besser nach einem schänen Barebone-System aus Ebay mit einem ASUS-Board und möglichst wenigen On-Board-Features. Für's Audio brauchst Du nicht das neueste Zeugs, lieber 2 Rechner, einen fürs Spiel und anderen für's Audiowerkeln. Und, falls Du neu kaufst, lass die Finger von VISTA!
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste