Hallo auch,
habe leider gerade umzugsbedingt meine ganz alten Sennheiser-Kataloge schon verpackt.
Ich meine mich aber erinnern zu können, daß dieses Mikro nur für Sprachübertragung gedacht war. Auf dem Bild war -glaube ich- eine hübsche 60-er Jahre Stewardess zu sehen, also für Durchsagen in Bussen/Flugzeugen etc.pp.
Müßte demnach eigentlich eine Niere sein.
Wenn der Umzugstreß vorbei ist, kann ich ja nochmal nachschauen.
Gruß
Markus P.
Wer weiß etwas über dieses alte Sennheiser Mikrofon?
Re: Wer weiß etwas über dieses alte Sennheiser Mikrofon?
Danke Markus!
Würde mich natürlich sehr freuen wenn du vielleicht die genaue Bezeichnung herausfinden könntest!!:)
Natürlich erst wenn du keinen Stress mehr hast.
Gruss Danny Shan
Würde mich natürlich sehr freuen wenn du vielleicht die genaue Bezeichnung herausfinden könntest!!:)
Natürlich erst wenn du keinen Stress mehr hast.
Gruss Danny Shan
Re: Wer weiß etwas über dieses alte Sennheiser Mikrofon?
bei sennheiser ist man eigentlich sehr hilfsbereit. eine mail an die firma könnte klarheit schaffen.
Re: Wer weiß etwas über dieses alte Sennheiser Mikrofon?
Via E-Mail hatte ich dir doch bereits mitgeteilt:
Dieses Mikro ist ein Sennheiser MD 4S. Das "S" bedeutet Schalter, der befindet sich am
Griff, ist sehr leichtgängig und arbeitet knackfrei.
Es ist für extreme Nahbesprechung (direkt seitlich am Mund) vorgesehen und wurde
für Lautsprecherwagen und bei Schaustellern auf Jahrmärkten eingesetzt. Es ist
ziemlich schwer und hatte den Spitznamen "Wanzenhammer".
MfG -kln
Dieses Mikro ist ein Sennheiser MD 4S. Das "S" bedeutet Schalter, der befindet sich am
Griff, ist sehr leichtgängig und arbeitet knackfrei.
Es ist für extreme Nahbesprechung (direkt seitlich am Mund) vorgesehen und wurde
für Lautsprecherwagen und bei Schaustellern auf Jahrmärkten eingesetzt. Es ist
ziemlich schwer und hatte den Spitznamen "Wanzenhammer".
MfG -kln
Re: Wer weiß etwas über dieses alte Sennheiser Mikrofon?
Oh vielen Dank!!!!!! Die email hab ich wohl übersehen ! 10000Dank!
Re: Wer weiß etwas über dieses alte Sennheiser Mikrofon?
Hallo auch,
der eine Kollege hatte zwar bereits geantwortet, aber hier einige Ergänzungen.
Sennheiser MD4-2 T. Laut Sennheiser Micro-Revue von 1968/69, steht das "T" für die Ausführung mit Schalter.
Übertragungsbereich: 50...10000Hz
Richtcharakteristik: Acht, bei hohen Freuquenzen Niere
Richtungsmaß bei 1000Hz: bei 90 Grad >= 20 dB
Feld-Leerlauf-übertragungsfaktor bei 1000 Hz: 0,16 mV/µbar
Gruß
Markus P.
der eine Kollege hatte zwar bereits geantwortet, aber hier einige Ergänzungen.
Sennheiser MD4-2 T. Laut Sennheiser Micro-Revue von 1968/69, steht das "T" für die Ausführung mit Schalter.
Übertragungsbereich: 50...10000Hz
Richtcharakteristik: Acht, bei hohen Freuquenzen Niere
Richtungsmaß bei 1000Hz: bei 90 Grad >= 20 dB
Feld-Leerlauf-übertragungsfaktor bei 1000 Hz: 0,16 mV/µbar
Gruß
Markus P.
Wer weiß etwas über dieses alte Sennheiser Mikrofon?
Hallo,
ich bin verzweifelt auf der Suche nach Informationen zu diesem Mikrofon(siehe Bilder)
Ich weiß bisher, dass es von Sennheiser ist und wohl zur "Durchsage" in alten Turnhallen verwendet wurde. Auf dem Bild sieht man es von hinten, wobei die Telefonhörer ähnliche Konstruktion hier aus soundlichen Gründen abgeklebt wurde.
Es ist wohl so dass dieses Mikrofon von einer der beiden Seiten aus besprochen,als effektmikrofon benutzt wird(natürliche zerrung).
Bilder:
http://s53.photobucket.com/albums/g74/a ... t=mic2.jpg
http://s53.photobucket.com/albums/g74/a ... t=mic3.jpg
http://s53.photobucket.com/albums/g74/a ... t=mic1.jpg
Über info wäre ich sehr dankbar.
ich bin verzweifelt auf der Suche nach Informationen zu diesem Mikrofon(siehe Bilder)
Ich weiß bisher, dass es von Sennheiser ist und wohl zur "Durchsage" in alten Turnhallen verwendet wurde. Auf dem Bild sieht man es von hinten, wobei die Telefonhörer ähnliche Konstruktion hier aus soundlichen Gründen abgeklebt wurde.
Es ist wohl so dass dieses Mikrofon von einer der beiden Seiten aus besprochen,als effektmikrofon benutzt wird(natürliche zerrung).
Bilder:
http://s53.photobucket.com/albums/g74/a ... t=mic2.jpg
http://s53.photobucket.com/albums/g74/a ... t=mic3.jpg
http://s53.photobucket.com/albums/g74/a ... t=mic1.jpg
Über info wäre ich sehr dankbar.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste