Hallo zusammen, als Hobbyschlagzeuger (Roland TD-8) will ich auf meiner Geburtstagsparty mit einigen Freunden meine Gäste mit einem live Act begeistern. Wir wollen mit 2 Schlagzeugen, E-Bass, Keybord, E-Gitarre, Querflöte, Gesang und 2 Backgrounds ein paar Lieder spielen. Da ich bis dahin noch ein paar Monate Zeit haben, will ich gerne schon einmal die PA zusammenstellen.
Wir haben ca. 100 Gäste der Saal wird also entsprechend groß sein. Ich hätte es gerne laut, aber nicht zu laut
Da stellen sich mir viele Fragen:
- soll ich ein Mischpult und dann einen Verstärker einsetzen
- oder besser ein Powermischpult
- oder besser Aktivboxen
- Welche Leistung ist sinnvoll
- Soll die Leistung der Boxen größer sein als die des Verstärkers
- Wie mach ich das mit den Monitorboxen, wieviel, wie werden die angeschlossen
- Welches Mischpult empfiehlt sich
- Vieles will ich mir kaufen, hat es Sinn, z.B. ein 12 Kanal Mischpult bei ebay zu ersteigern oder lieber neu?
- Wer kann mir Literatur empfehlen, wo ich mich erst mal theoretisch in die Verkabelung, das Abmischen usw. einlesen kann.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Gruß
Peter
wollen
Live Band - richtige Wahl der Komponenten
Re: Live Band - richtige Wahl der Komponenten
Kontaktiere doch eine örtliche PA-Verleihfirma; die stellt dir sicher ein passendes Setup zusammen und schickt einen Techniker mit, der für euch alles aufbaut, verkabelt und mischt. Wenn du an einen entsprechend umgänglichen gerätst und du dich als hilfsbereit erweist, wird er dir sicher auch gern das ein oder andere erklären...
..du wirst besseres Equipment haben, eine Person, die etwas damit anfangen kann und weniger Stress an deinem Geburtstag.
Lieben Gruß
Armin
..du wirst besseres Equipment haben, eine Person, die etwas damit anfangen kann und weniger Stress an deinem Geburtstag.
Lieben Gruß
Armin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste