Line-Signal per Fusstaster schalten

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
nonektroniker

Danke, jetzt ist´s klar! (n/t)

Beitrag von nonektroniker » Sa 28. Jul 2007, 10:39

Danke, jetzt ist´s klar! (n/t)

Anzeige

SAM
Anzeige
 

nonektroniker

Line-Signal per Fusstaster schalten

Beitrag von nonektroniker » Mi 25. Jul 2007, 17:08

Hallo, liebe Gemeinde!
Um mein Talkback komfortabel zu schalten, möchte ich folgendes tun: mein Talkback-Mic geht in einen ausgemusterten Mic-Pre und von dort per Klinke ins Pult.
Ich möchte es per Fusstaster schalten können, also: solange der Fuss den Taster gedrückt hält, kommt was durch.
Einen solchen Fusstaster habe ich auch noch rumliegen, löten kann ich auch, nur: wie hänge ich den Taster in das Klinkenkabel rein und zwar so, dass nichts brummt, wenn die Verbindung unterbrochen ist ? (Gerne natürlich auch dann nicht, wenns "an" ist.... :-) )
Für sachdienliche und mir verständliche Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Micha
DasIch

Re: Line-Signal per Fusstaster schalten

Beitrag von DasIch » Mi 25. Jul 2007, 18:09

einfachste Lösung:
Leitung A und B im Schalter kurzschließen, da brummt dann nix.
Problem kann sein, dass es je nach Vorverstärkung dann aber knallt beim Schalten.
nonektroniker

Re: Line-Signal per Fusstaster schalten

Beitrag von nonektroniker » Fr 27. Jul 2007, 08:01

"....einfachste Lösung:
Leitung A und B im Schalter kurzschließen, da brummt dann nix.
Problem kann sein, dass es je nach Vorverstärkung dann aber knallt beim Schalten...."
Vielen Dank, aber das hilft mir nicht wirklich weiter....
Ich habe zwar geschrieben "ich kann löten", aber nur dann, wenn ich weiss, WAS ich WOHIN löten soll - ich bin elektronisch gesehen ziemlich minderbemittelt.
Also, wenn du mir sagen kannst, was Leitung A und Leitung B ist und WO ich die WIE hinlöten soll, wäre das prima!
Danke,
Micha
DasIch

Re: Line-Signal per Fusstaster schalten

Beitrag von DasIch » Fr 27. Jul 2007, 13:20

Ohgott, dann muss ich aber ausholen:
also erstmal die Frage: Handelt es sich um einen Fußschalter oder einen Fußtaster?
Der Unterschied: Der Taster öffnet oder schließt so lange einen Kontakt, wie er betätigt wird (wie eine Autohupe)
Der Schalter öffnet oder schließt bei jedem Betätigen hin und her (Lichtschalter)
nächste Frage:
handelt es sich um einen Öffner oder Schließer?
Wird also der Kontakt im Schalter beim betätigen geöffnet oder geschlossen (Durchgang).
Lässt sich mit einem Durchgangsprüfer feststellen.
Wobei das bei einem Schalter egal wäre und ein Taster für dich sowieso nicht sinnvoll wäre, da sonst das Mikro nur stumm wäre, solange du den Fuß drauf hälst.
Ich gehe jetzt mal davon aus, das dein Talkbackmikro ein dynamisches Mikro mit einem XLR-Anschluss ist.
Du musst also mit einem Durchgangsprüfer raus bekommen, welche Kontakte von deinem Fußschalter beim drücken kurzschließen und beim erneuten drücken nicht.
Auf diesen Kontakt legst du die Leitungen 2 und 3 deines XLR-Kabels

Ich hoffe ich konnte helfen.
maxheadroom

Re: Line-Signal per Fusstaster schalten

Beitrag von maxheadroom » Fr 3. Aug 2007, 22:11

was spricht dagegen die eingänge gegen masse zu schalten? die ausgänge wären dann offen.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste