Atmoaufnahmen im/am Flughafen Frankfurt

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
1.05946

Atmoaufnahmen im/am Flughafen Frankfurt

Beitrag von 1.05946 » Mi 8. Aug 2007, 16:33

Hallo zusammen,
Es gab eine Anfrage, ob ich Atmoaufnahmen im bzw. am Flughafen Frankfurt machen könnte. Da wären die Schalterhalle, Gepäckband etc. (eventuell auch die Bahn zwischen den Terminals). An dieser Stelle mache ich mir weniger Sorgen.
Viel interessanter (und auch etwas problematischer) sind Aufnahmen auf dem Vorfeld. Hier wären es Shuttlebusse, sonstige Fahrzeuge und vor allem startende und landende Flugzeuge.
Mir ist momentan noch unklar, wie man ein Flugzeug am besten aufnehmen soll. Dies ist wirklich keine alltägliche Aufgabenstellung.

Vorhandenes Equipment:
Tascam HD-P2
Sennheiser MKH416 mit Windkorb und Fell
Sennheiser K6 mit ME66 (eventuell auch ME62)
Rode NT5 Stereopärchen
Tonangel & Kopfhörer

Atmoaufnahmen im/am Flughafen Frankfurt

Anzeige

SAM
Anzeige
 

pkautzsch

Re: Atmoaufnahmen im/am Flughafen Frankfurt

Beitrag von pkautzsch » Mi 8. Aug 2007, 17:26

So rein von der Denke her: Direkt an die Startbahn wird man sowieso nicht dürfen. Und von etwas weiter weg, irgendwelche Taxiways oder so, sollte ein schön mitgeschwenktes 416 in gutem Windschutz eigentlich passen. Wenns Triebwerke aus der Nähe sein sollen, würde ich mal noch einen dynamischen Druckempfänger wie das MD 21 mitnehmen.
MS kann Spaß machen, da man eine Keule als M benutzen kann und ein bißchen Stereoinformation optional dazu. Oft solls ja doch noch echtes direkt "draufgehaltenes" Mono sein, da macht sich dann das M vom MS gut.
Vielleicht auch noch ein netter Aufnahmeort ist in Verlängerung der Startbahn (Polizei informieren, damit die dich nicht für einen Terroristen mit Rakete auf der Tonangel halten).
Und natürlich die Besucherterrasse (wenn wenig los ist) oder ähnliche erhöhte Standorte.
Pad könnte auch sinnvoll sein.
Ein weiteres Problem kann in der Genehmigung liegen, insbesondere für Vorfeld-Aktionen. Ich nehme an, ihr habt das schon geklärt? Ist ja nicht der Bäcker am Eck.
Klingt aber nach nem interessanten Job. Auch machen will!
dB

Re: Atmoaufnahmen im/am Flughafen Frankfurt

Beitrag von dB » Sa 11. Aug 2007, 00:39

... also ich denke mit s stunden suche in nem samplearchiv kommst du sicher stressfreier weg...

grüsse
dB
Rainer F.

Re: Atmoaufnahmen im/am Flughafen Frankfurt

Beitrag von Rainer F. » Di 14. Aug 2007, 21:17

Aber im Archiv kann man keine Erfahrung sammeln :-)
MungoHH

Re: Atmoaufnahmen im/am Flughafen Frankfurt

Beitrag von MungoHH » Fr 17. Aug 2007, 12:43

Auf jeden Fall mit der Flughafenleitung (Pressestelle) alles lang im Vorwege abklären, und unbedingt mit offenen Karten spielen: Was machst du? Wofür? Was für Equipment nimmst du mit? Verdienst du damit Geld? ...
Sollten sie dir dann eine Genehmigung erteilen, dann solltest du bedenken, dass du u.U. auch durch die Sicherheitskontrollen musst, also gültigen Ausweis mitnehmen und den Leatherman zu Hause lassen ;-)
Auf Rollfeldern ist es sehr windig, also für ausreichend Windschutz sorgen. Ich würde auch dafür plädieren, eine MS-Kombination aus Richtrohr und Acht zu verwenden, dann hast du in der Nachbearbeitung die meisten Möglichkeiten.
Was schwierig werden könnte, sind die Umgebungsgeräusche. Vom Zuschauerbalkon wirst du immer Leute im Hintergrund hören, beim Gepäckband zum Beispiel auch. Musst dann nah ran oder eine Zeit wählen, wo nicht viel los ist.
Don Alfons del Marco der Zweite

Re: Atmoaufnahmen im/am Flughafen Frankfurt

Beitrag von Don Alfons del Marco der Zweite » Di 28. Aug 2007, 02:07

Lass Dich im Flughafenbus umherkarren und mache das Fenster auf. Hab ich mit der Sourroundkamera gemacht. Könnte Die ein paar MPG4-Auskopllungen anbieten. :-)
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste