Pro Tools unter Mac os x...Hilfe benötigt
Pro Tools unter Mac os x...Hilfe benötigt
Hi liebe Leute!
Seit ein paar Tagen habe ich ein Macbook mit dem Betriebssystem Os X 10.4.10 und möchte gern mein pro tools 7 darüber zum Laufen bringen.Es funktioniert nicht. Ich habe Pro Tools erfolgreich installiert aber es startet nicht, wenn ich es öffnen will steht nur dort: "Sie müssen ihren Computer neustarten" aber warum steht nicht da, jedenfalls funktioniert es nicht. Im Internet fand ich,dass es zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann und es wurde auf ein Update verwiesen. Dieses habe ich mir geladen nur an dem Punkt wo ich das Zielvolumen ansteuern soll, heißt es: Das Volumen entspricht nich den Kriterien etc. . Nun bin ich ratlos und suche Hilfe bei euch!
Dank im Voraus
Gruß
Seit ein paar Tagen habe ich ein Macbook mit dem Betriebssystem Os X 10.4.10 und möchte gern mein pro tools 7 darüber zum Laufen bringen.Es funktioniert nicht. Ich habe Pro Tools erfolgreich installiert aber es startet nicht, wenn ich es öffnen will steht nur dort: "Sie müssen ihren Computer neustarten" aber warum steht nicht da, jedenfalls funktioniert es nicht. Im Internet fand ich,dass es zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann und es wurde auf ein Update verwiesen. Dieses habe ich mir geladen nur an dem Punkt wo ich das Zielvolumen ansteuern soll, heißt es: Das Volumen entspricht nich den Kriterien etc. . Nun bin ich ratlos und suche Hilfe bei euch!
Dank im Voraus
Gruß
Re: Hier noch der Link
hey danke für den hinweis!
leider war ich auf dieser seite schon und habe das alles durchgespielt,es funktioniert einfach nicht. das prebinding wa erfolglos,genauso wie die aktualisierung der os x software, weil meine hd volumen nicht dafür ausgelegt sind angeblich.
die mbox2, welche ich mit pro tools benutze, wird zwar vom system erkannt aber als nicht funktionsfähig angegeben und die usb diode der mbox leuchtet auch nicht.
ein update bringt mir ja auch nichts weil ich ja die neueste os x version drauf habe.
noch eine idee???
gruß
leider war ich auf dieser seite schon und habe das alles durchgespielt,es funktioniert einfach nicht. das prebinding wa erfolglos,genauso wie die aktualisierung der os x software, weil meine hd volumen nicht dafür ausgelegt sind angeblich.
die mbox2, welche ich mit pro tools benutze, wird zwar vom system erkannt aber als nicht funktionsfähig angegeben und die usb diode der mbox leuchtet auch nicht.
ein update bringt mir ja auch nichts weil ich ja die neueste os x version drauf habe.
noch eine idee???
gruß
Re: Hier noch der Link
Ja. So weit ich es verstehe müsstest Du unter Umständen das OS DOWNGRADEN. (... oder XP unter Bootcamp aufspielen :ph4r: aber das ist quasi geflüstert...)
Grüße,
Tonmaus
Grüße,
Tonmaus
Re: Hier noch der Link
wie grade ich denn down?geht das überhaupt?
ich werd wahnsinnig mit dem teil
gruß
ich werd wahnsinnig mit dem teil
gruß
Re: Hier noch der Link
Weiter unten steht irgendwo dass die 7er auf bestimmten Systemen mit der Mbox2 auch unter OS10.3x laufen soll. Das meinte ich. Wie man da hinkommt weiß ich auch nicht. Eventuell ist es wirklich einfacher Bootcamp zu installieren und es mal unter XP zu versuchen, als sich durch die Apple Repositories zu wühlen.
Was meint übrigens der Händler Deines Vertrauens?
/Tonmaus
Was meint übrigens der Händler Deines Vertrauens?
/Tonmaus
Re: Hier noch der Link
also ich habe jetzt mal pro tools geupdated auf le 7.1.1. es schien alles zu klaüüen,die mbox zeigte dass sie da ist und pro tools schien gleich zu starten nachdem ich den authorization code eingab aber dann passierte nichts mehr.das startete nichts und es kam keine meldung oder so,nichts passierte.da dachte ich ich habs und pustekuchen.will das so schaffen,weil bei digidesign anrufen und viele euros pro minute zu bezahlen ohne erfolgsgarantie....ich weiß nicht.
noch ne idee durch die neue lage evt.??
gruß
noch ne idee durch die neue lage evt.??
gruß
Re: Hier noch der Link
Mir wird's hier zu speziell. Ich passe. Spardenken bei der Hotline kann ich nur begrenzt verstehen. Du hast's ja gewusst...
Grüße,
Tonmaus
Grüße,
Tonmaus
Re: Pro Tools unter Mac os x...Hilfe benötigt
.. hei vieleicht hat mal jemand fenster oder ein anderes betriebssystem installiert und die platte entspricht nicht mehr den osx konventionen... mach ma ne neuinstallation von isx, dann update auf 10.4.8 dann sollte es gehen...(den neusten pt-Patch nich vergessen).
und: doch es stimmt, in den meisten fällen bringen die neusten updates die lösung ;O)
grüsse
dB
und: doch es stimmt, in den meisten fällen bringen die neusten updates die lösung ;O)
grüsse
dB
Re: Pro Tools unter Mac os x...Hilfe benötigt
hi!
also das macbook is nagelneu,habe es erst seit 3 tagen.daher ist ja die neueste version bereits installiert und niemand hat an dem gerät etwas gemacht.bin auch noch mac neuling ,was die lage nich verbessert.
weitere tips bitte
gruß
also das macbook is nagelneu,habe es erst seit 3 tagen.daher ist ja die neueste version bereits installiert und niemand hat an dem gerät etwas gemacht.bin auch noch mac neuling ,was die lage nich verbessert.
weitere tips bitte
gruß
Re: Pro Tools unter Mac os x...Hilfe benötigt
Naja, NAGELNEU kann so eine Sache sein.
Ich hab mir mal einen nagelneues (original Verpacktes) Notebook gekauft.
Nachdem bei ein paar Installationen was schief gelaufen ist, hatte ich nach der Systemwiederherstellung recht lustige und teilweise sehr, sehr private Dateien von einem CDU Parteitypen auf dem Rechner. Inklusive einiger Schreiben, die wohl nicht so für die Öffentlichkeit gedacht waren.
Der Typ hat dann, als ich ihn anrufen wollte um ihn zu fragen wo er dieses Notebook gekauft hatte, immer aufgelegt. Der dachte wohl ich wollte ihm was.
Als ich ihm mal angeboten habe, ihm Teile seines Testaments vor zu lesen, hat er zugehört.
So viel zum Thema: ist neu
Sorry, hilft dir jetzt nicht wirklich weiter, ich weiß
Ich hab mir mal einen nagelneues (original Verpacktes) Notebook gekauft.
Nachdem bei ein paar Installationen was schief gelaufen ist, hatte ich nach der Systemwiederherstellung recht lustige und teilweise sehr, sehr private Dateien von einem CDU Parteitypen auf dem Rechner. Inklusive einiger Schreiben, die wohl nicht so für die Öffentlichkeit gedacht waren.
Der Typ hat dann, als ich ihn anrufen wollte um ihn zu fragen wo er dieses Notebook gekauft hatte, immer aufgelegt. Der dachte wohl ich wollte ihm was.
Als ich ihm mal angeboten habe, ihm Teile seines Testaments vor zu lesen, hat er zugehört.
So viel zum Thema: ist neu

Sorry, hilft dir jetzt nicht wirklich weiter, ich weiß
Re: Pro Tools unter Mac os x...Hilfe benötigt
Hi Matico,
folge doch mal diesem Link. Wenn ich es richtig verstanden habe steht da die Erklärung, warum es bei Dir nicht funzt. Als ehemaliger ProTools/Mac User kann ich mir ein gewisses Schmunzeln nicht verkneifen wenn ich die langen "known issues" Listen von Digi lese... Sorry.
Grüße,
Tonmaus
folge doch mal diesem Link. Wenn ich es richtig verstanden habe steht da die Erklärung, warum es bei Dir nicht funzt. Als ehemaliger ProTools/Mac User kann ich mir ein gewisses Schmunzeln nicht verkneifen wenn ich die langen "known issues" Listen von Digi lese... Sorry.
Grüße,
Tonmaus
Re: Pro Tools unter Mac os x...Hilfe benötigt
Hallo,
ich habe auch schon einiges in dieser Richtung hinter mir. Wie der Link
http://www.digidesign.com/index.cfm?lan ... emid=22904
zeigt, besteht unter Umständen grundsätzlich ein Problem mit ProTools 7 und MacOSX10.4.10 Das wäre mal mein erster Ansatzpunkt: MacOSX downgraden.
Zweiter Punkt: Wenn Du eine MBox benutzen solltest: Nimm nur den LINKEN USB-STECKER, nicht den rechten (am MacBook Pro, Intel). War bei mir auch schon ein PRoblem.
Dritter Punkt: Nach mehrmaligem Installieren von ProTools/PACE-Support-Dateien, Betriebssystem-Updates unbedingt die Volume-Zugriffsrechte reparieren. Starte dazu das Festplatten Dienstprogramm (Applications/Dienstprogramme/Festplattendienstprogramm), wähle Deine Macintosh HD an und repariere die Volume-Zugriffsrechte..
Ausserdem: Digidesign bietet auf seiner Homepage ein hervorragendes Support-Forum (http://duc.digidesign.com) an, auf dem Fragen in dieser Richtung schnell und meistens gut beantwortet werden.
Hoffe, dass Du happy wirst und kann Dich trösten: Bei mir läuft es einwandfrei (MacBookPro, 2,2GHz, 4GB, MacOsX 10.4.9 mit ProTools 7.3.1cs4)
Viele Grüsse
philoTon
ich habe auch schon einiges in dieser Richtung hinter mir. Wie der Link
http://www.digidesign.com/index.cfm?lan ... emid=22904
zeigt, besteht unter Umständen grundsätzlich ein Problem mit ProTools 7 und MacOSX10.4.10 Das wäre mal mein erster Ansatzpunkt: MacOSX downgraden.
Zweiter Punkt: Wenn Du eine MBox benutzen solltest: Nimm nur den LINKEN USB-STECKER, nicht den rechten (am MacBook Pro, Intel). War bei mir auch schon ein PRoblem.
Dritter Punkt: Nach mehrmaligem Installieren von ProTools/PACE-Support-Dateien, Betriebssystem-Updates unbedingt die Volume-Zugriffsrechte reparieren. Starte dazu das Festplatten Dienstprogramm (Applications/Dienstprogramme/Festplattendienstprogramm), wähle Deine Macintosh HD an und repariere die Volume-Zugriffsrechte..
Ausserdem: Digidesign bietet auf seiner Homepage ein hervorragendes Support-Forum (http://duc.digidesign.com) an, auf dem Fragen in dieser Richtung schnell und meistens gut beantwortet werden.
Hoffe, dass Du happy wirst und kann Dich trösten: Bei mir läuft es einwandfrei (MacBookPro, 2,2GHz, 4GB, MacOsX 10.4.9 mit ProTools 7.3.1cs4)
Viele Grüsse
philoTon
Re: Pro Tools unter Mac os x...Hilfe benötigt
hey philoton!
danke für die vielen tipps,aber ich habe schon sehr viel installiert und probiert,es funktioniert noch immer nicht.könntest du mit vll privat weiter helfen?wär super von dir!also wenn du mir deine mail addresse geben könntest oder messenger id oder so etwas.wär dir sehr verbunden!
gruß
danke für die vielen tipps,aber ich habe schon sehr viel installiert und probiert,es funktioniert noch immer nicht.könntest du mit vll privat weiter helfen?wär super von dir!also wenn du mir deine mail addresse geben könntest oder messenger id oder so etwas.wär dir sehr verbunden!
gruß
Re: Pro Tools unter Mac os x...Hilfe benötigt
Du mussen machen Click-click auf Namen ganz obben.also wenn du mir deine mail addresse geben könntest
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste