Messprotokoll (max. 65 dbA) für die Straßenkinder
Messprotokoll (max. 65 dbA) für die Straßenkinder
Vielleicht kann uns jemand weiterhelfen:
Am 7. Oktober 2007 wird in Berlin eine große Suppentafel mit Unterhaltungsprogramm in der Wilmersdorfer Straße stattfinden:
Das Bankett für Millionen - wir engagieren uns für Straßenkinderprojekte weltweit.
Nun gibt es aber die Auflage vom Umweltamt, dass "ein Messprotokoll (max. 65 dbA) bis zum 22.10. abzugeben ist und die Tontechnik Einzupegeln und zu Verplomben ist".
Kann uns da jemand unterstützen? Oder in einem Forum unsere Bitte einstellen? Unsere Veranstaltung wird durchweg von Sponsoren unterstützt. Unsere Website ist:
http://www.bankettfuermillionen.de
Schaut doch mal rein.
Für eine hoffentliche positive Antwort wären wir (und die Straßenkinder) sehr dankbar.
Mit besten Grüßen
Claudia von Löwenthal
info@bankettfuermillionen.de
Am 7. Oktober 2007 wird in Berlin eine große Suppentafel mit Unterhaltungsprogramm in der Wilmersdorfer Straße stattfinden:
Das Bankett für Millionen - wir engagieren uns für Straßenkinderprojekte weltweit.
Nun gibt es aber die Auflage vom Umweltamt, dass "ein Messprotokoll (max. 65 dbA) bis zum 22.10. abzugeben ist und die Tontechnik Einzupegeln und zu Verplomben ist".
Kann uns da jemand unterstützen? Oder in einem Forum unsere Bitte einstellen? Unsere Veranstaltung wird durchweg von Sponsoren unterstützt. Unsere Website ist:
http://www.bankettfuermillionen.de
Schaut doch mal rein.
Für eine hoffentliche positive Antwort wären wir (und die Straßenkinder) sehr dankbar.
Mit besten Grüßen
Claudia von Löwenthal
info@bankettfuermillionen.de
Re: Messprotokoll (max. 65 dbA) für die Straßenkinder
Hallo Gast,
genau Diejenigen, die Euch diese Auflage machen, kennen doch Dienstleister, bei deren Equipment das schon mal gemacht wurde.
Nur mit der Unterstützung eines solchen Dienstleisters halte ich eine termingerechte Realisierung für möglich.
Nicht jede Wald- und Wiesen-Gerätschaft ist verplombbar und hat die notwendige Stabilität der Einstellungen, wenn die Teile mal vom Netz waren.
Also nochmal: Fragt die Behörde nach einem Dienstleister der das schon mal gemacht hat.
Es grüsst RainerK
genau Diejenigen, die Euch diese Auflage machen, kennen doch Dienstleister, bei deren Equipment das schon mal gemacht wurde.
Nur mit der Unterstützung eines solchen Dienstleisters halte ich eine termingerechte Realisierung für möglich.
Nicht jede Wald- und Wiesen-Gerätschaft ist verplombbar und hat die notwendige Stabilität der Einstellungen, wenn die Teile mal vom Netz waren.
Also nochmal: Fragt die Behörde nach einem Dienstleister der das schon mal gemacht hat.
Es grüsst RainerK
Re: Messprotokoll (max. 65 dbA) für die Straßenkinder
Der Gedanke, dass da einfach mal ein Musikstudent oder Tontechniker kurz vorbeikommt, scheint wohl hier nicht die Lösung bringen zu können. Verplomben klingt schon sehr amtlich. Bei dem ausschließlichen Rap der "Straßenkinder" würde ich auch keine Garantie für die maximale Lautstärke von 65 dBA geben.Nun gibt es aber die Auflage vom Umweltamt, dass "ein Messprotokoll (max. 65 dbA) bis zum 22.10. abzugeben ist und die Tontechnik Einzupegeln und zu Verplomben ist".
Re: Messprotokoll (max. 65 dbA) für die Straßenkinder
""Nun gibt es aber die Auflage vom Umweltamt, dass "ein Messprotokoll (max. 65 dbA) bis zum 22.10. abzugeben ist und die Tontechnik Einzupegeln und zu Verplomben ist".""
Diese ganze Prozedur ist für mich nicht nachvollziehbar. Entweder will die Behörde diese Veranstaltung torpedieren oder der entsprechende Bearbeiter hat schlicht und ergreifend keine Ahnung. Ich habe in 20 Jahren Beschallung so einen Vorgang nie erlebt - unsinnig, praxisfremd (65db/A???) und kaum realisierbar.
Diese ganze Prozedur ist für mich nicht nachvollziehbar. Entweder will die Behörde diese Veranstaltung torpedieren oder der entsprechende Bearbeiter hat schlicht und ergreifend keine Ahnung. Ich habe in 20 Jahren Beschallung so einen Vorgang nie erlebt - unsinnig, praxisfremd (65db/A???) und kaum realisierbar.
Re: Messprotokoll (max. 65 dbA) für die Straßenkinder
Um etwas auf 65dBA zu verplomben nimmst du am besten alle Sicherungen raus. Ich geb Hafi 100% recht, 65 dBa ist einfach völlig praxisfremd. Wenn sich auf der gleichen Veranstaltung ein paar Leute miteinander unterhalten, sind sie schon lauter..
Sind die Angaben sicher richtig so?
lieben Gruß
Armin
Sind die Angaben sicher richtig so?
lieben Gruß
Armin
Re: Messprotokoll (max. 65 dbA) für die Straßenkinder
Sorry, daß mein Beitrag Dir nicht hilft, aber ich muß es einfach loswerden:
Da hatte wohl ein Beamter die Zeitung schon vor der 10:30 Pause durch!
Oder ist die Beschränkung von einem (privaten Kläger) Gericht bestimmt worden?
Mannomann, wo leben wir denn? Glocken dürfen nicht mehr läuten, Gockel nicht mehr krähen, Kühe nicht mehr muhen. Autofahren will aber jeder, bei dem Krach, den schon die Türen beim zuschlagen machen, tststs.
Armes Deutschland.
Da hatte wohl ein Beamter die Zeitung schon vor der 10:30 Pause durch!
Oder ist die Beschränkung von einem (privaten Kläger) Gericht bestimmt worden?
Mannomann, wo leben wir denn? Glocken dürfen nicht mehr läuten, Gockel nicht mehr krähen, Kühe nicht mehr muhen. Autofahren will aber jeder, bei dem Krach, den schon die Türen beim zuschlagen machen, tststs.
Armes Deutschland.
Re: Messprotokoll (max. 65 dbA) für die Straßenkinder
Was soll die ganze Diskussion, solange die Bedingungen nicht bekannt sind?
Wo ist ist die Veranstaltung?
Wie weit ist die Wohnbebauung entfernt?
Wo wird gemessen?
Vor den Lautsprechern und bei welchem Abstand?
Am Rand der Veranstaltungsfläche?
Vor den Wohnhäusern?
In den Wohnungen bei geöffnetem oder geschlossenem Fenster?
Da sind NUR Behörde, Veranstalter und Dienstleister gefragt!
Es grüsst RainerK
Wo ist ist die Veranstaltung?
Wie weit ist die Wohnbebauung entfernt?
Wo wird gemessen?
Vor den Lautsprechern und bei welchem Abstand?
Am Rand der Veranstaltungsfläche?
Vor den Wohnhäusern?
In den Wohnungen bei geöffnetem oder geschlossenem Fenster?
Da sind NUR Behörde, Veranstalter und Dienstleister gefragt!
Es grüsst RainerK
Re: Messprotokoll (max. 65 dbA) für die Straßenkinder
Ich bedanke mich recht herzlich für die Antworten und werde dem Umweltamt mal auf den Zahn fühlen...
Re: Messprotokoll (max. 65 dbA) für die Straßenkinder
Entscheidend ist tatsächlich nur die Entfernung des Messpunktes...
Re: Messprotokoll (max. 65 dbA) für die Straßenkinder
Tja, und wo mag der Messpunkt sein? Alle reden von den berühmtem 65 dBA, die nicht überschritten werden dürfen. Direkt hinter dem Moped-Auspuff ist der Messwert immer überschritten; aber 12,5 m weiter weg schon nicht mehr.
Warum wird denn immer ein bestimmter dBA-Wert uns so betont vor Augen gehalten, aber nie dabei gesagt, wie weit denn dieser Anzeigewert vom Störenfried entfernt zu messen ist.
Wie sich der dBA-Pegel mit dem Abstand ändert, kann man hier sehen: http://www.sengpielaudio.com/Rechner-entfernung.htm
Warum wird denn immer ein bestimmter dBA-Wert uns so betont vor Augen gehalten, aber nie dabei gesagt, wie weit denn dieser Anzeigewert vom Störenfried entfernt zu messen ist.
Wie sich der dBA-Pegel mit dem Abstand ändert, kann man hier sehen: http://www.sengpielaudio.com/Rechner-entfernung.htm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste