logic-midi-828mkII

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
klaus

logic-midi-828mkII

Beitrag von klaus » Di 2. Okt 2007, 10:52

Hallo Leute,
habe seit kurzem ein MOTO 828 mkII Firewire.
Audiomäßig klappt alles so, wie ich es mir
vorstelle. Jedoch MIDI-mäßig muß ich einen Denkfehler haben. Z.B. mit
REASON klappt es midimäßig: Ich schließe ein Keyboard an und kann die
Reasonsounds spielen.
Lade ich aber einen Midisong in Logic, dann leuchtet die MIDI out zwar
am Motu aber man hört nichts. Gleiches passiert beim Spielen des
Keyboards -Logic zeigt auf dem Transportfeld, dass Tasten gedrückt
werden (MIDI In und Out), Motu zeigt ebenfalls MIDI IN+Out an, aber man hört nichts. Logic-Audio klappt
jedoch.
Im
"Inspector", (heißt das Ding bei Logic auch so, wie bei Cubase?) -lassen
sich folgende Einstellungen vornehmen. 1.no driver, 2. gs microsoft wavetable oder so ähnlich - das ist die on- board Soundkarte und 3. eben mk828II. Natürlich
stelle ich auf 3. Aber es ist nichts zu hören. Als ob man MIDI noch irgendwo
routen müßte oder die Lautstärke noch irgendwo einstellen müßte. Kommen die
angesteuereten MIDIsignale grundsätzlich über MAIN-OUT 1-2 des 828?
Audiomäßig ist alles i.O. Auch die Audioinstrumente - stelle ich ein
Instrument auf einer Audiospur ein, kann ich es ohne Probleme spielen. Nun
hat Logic diverse DEMOSONGS mit installiert. Leider ab nur mit
Audioinstrumenten, so dass ich mir hier auch nichts abschauen kann.
Ich habe auch versucht die interne Karte abzuschalten. Das geht aber nicht,
da dann automatisch auch die 828 ausgeschaltet wird.
Wenn ich am MIDI-Out des 828 ein anderes MIDI-fähiges Instrument oder Soundmodul anschließe, dann schleift das 828 die Daten durch.
Ich habe das Gefühl, das irgendwo ein Häckchen fehlt, und es dann ganz
einfach geht.
Auch habeich in der win.ini nachgeschaut. Ein alter Tipp war einmal, dass hier unter emagic -midi in und aout jeweils eine 1 stehen muß. Ich habe umgestellt (OUT stand auf 7) -aber nichts.
Gibt es noch einen Tipp?
Grüße
der Klaus

logic-midi-828mkII

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tonzauberer

Re: logic-midi-828mkII

Beitrag von Tonzauberer » Di 2. Okt 2007, 23:35

Ich denke ich habe Deinen Denkfehler erkannt.
Die Motu Karte routet den Midi-Stream auf ihren MIDI-Ausgang; sie hat keine Klangerzeugung eingebaut. D.h. wenn Du etwas hören willst, dann musst Du entweder ein Keyboard mit Klangerzeugung, oder einen Midi-Expander (der eben die Klänge aus Midi auf Audio umsetzt) anschließen. Alternativ könntest Du einen Softsynthi / Softsampler verwenden, dessen "virtuellen" Midi-Anschluss dann als Ziel in Logic auswählst, und im Softsampler bestimmst, wohin er sein Audio schicken soll (also z.b. Motu Ausgang 1+2).
Hoffe das hat geholfen.
Lg
Georg


Tonzauber - einfach klassisch!
klaus

Re: logic-midi-828mkII

Beitrag von klaus » Do 4. Okt 2007, 10:31

Hi Georg,
ich war echt der Meinung, dass die Motu-Karte eine eigene Klangerzeugung hat. Wie gesagt, mit einem Soundmodul klappt alles top. Neben den hervorragenden Möglichkeiten des Motuteils, dachte ich auch mein altes Roland soundcanvas mit dem 828 zu ersetzen.
Vielen Dank für die promte Reaktion im Forum.
Grüße
der klaus
klaus

Re: logic-midi-828mkII

Beitrag von klaus » Mo 8. Okt 2007, 18:47

Hi Georg, -immer noch grübelnd- aber ich müßte doch dann bei der Logic-Einstellung der internen Soundkarte etwas hören- oder?
Grüße
der klaus
Tonzauberer

Re: logic-midi-828mkII

Beitrag von Tonzauberer » Mo 8. Okt 2007, 19:42

klar - aber auch nur am Audioausgang der internen Soundkarte
klaus

Re: logic-midi-828mkII

Beitrag von klaus » Di 9. Okt 2007, 09:49

Danke
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste