Git- Röhrenamp ohne box???

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
RainerK

Re: Git- Röhrenamp ohne box???

Beitrag von RainerK » Mo 15. Okt 2007, 07:47

@oli
Der "Link" ist zur Anzeige der Widerstände unbrauchbar. Der Conrad-Webserver sagt, er könne "den Warenkorb nicht anlegen".
Es grüßt RainerK

Re: Git- Röhrenamp ohne box???

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Caesar

Re: Git- Röhrenamp ohne box???

Beitrag von Caesar » Mo 15. Okt 2007, 11:12

Wenn man hier die Firma Conrad anklickt
http://www.conrad.de
und diese Artikelnummer eingibt:
423009
dann geht's doch.
RainerK

Re: Git- Röhrenamp ohne box???

Beitrag von RainerK » Mo 15. Okt 2007, 16:32

Genau die Bauweise des Widerstands ist das Problem.
Denn der ist ohne zusätzlichen und aufwändig mit Wärmeleitpaste montierten Kühlkörper
bei 100Watt spätestens nach 1/2 Stunde abgeraucht.
Mit dem Kühlkörper, Wärmeleitpaste, Schrauben usw. ist man schnell über 30 Teuro.
20 Stück Artikel-Nr.: 410225 - 62 parallel mit jeweils ca. 2cm Abstand an zwei dicke Drähte wie eine Strickleiter gelötet.
Das kostet < 10 Teuro und braucht keine weiteren Hilfsmittel.
Die Strickleiter muß nur irgenwo frei hingehängt werden und fertig.
oli

Re: Git- Röhrenamp ohne box???

Beitrag von oli » Mo 15. Okt 2007, 17:21

super!
so werd ich das dann mal versuchen.
muß ich doch pro speaker-out anfertigen - oder bruach ich das nur für einen ausgang???
gruß
oli
oli

Re: Git- Röhrenamp ohne box???

Beitrag von oli » Mo 15. Okt 2007, 17:24

noch ne frage:
wie rechnet sich das denn mit den ohms bei 20 x 82ohm parallel???
oli

Re: Git- Röhrenamp ohne box???

Beitrag von oli » Di 16. Okt 2007, 21:46

so liebe leut,
is gestrickt.
habs aber nur für einen ausgang angefertigt - wenn das nicht langt, berichtigt mich bitte.
strickleiter hab ich durchgemessen - liegt bei 4,4 ohm :-)
ich danke euch für eure beiträge
schöne zeit
gruß
oliver
hafi69

Re: Git-Röhrenamp ohne box???

Beitrag von hafi69 » Mo 15. Okt 2007, 20:48

Das ist recht einfach:
2* 8 Ohm Widerstände/Lautsprecher in Reihe = 16 Ohm
2* 8 Ohm Widerstände/Lautsprecher Parallel = 4 Ohm (8:2)
4* 16 - - - - - - = 4 (16:4)
8* 32 - - - - - - = 4 (32:8)
Wieviel sind 82 : 20 ?

Es ist übrigens unerheblich wieviel Ohm Dein Lastwiederstand hat, solange er nicht unter einem minimalen Wert liegt (i.d.R. 2-4 Ohm) - also im Zweifel "R" erhöhen.
oli

Re: Git-Röhrenamp ohne box???

Beitrag von oli » Mo 15. Okt 2007, 21:22

super
dankeschön - habs verstanden :-)
gruß
oli
Rainer

Re: Git-Röhrenamp ohne box???

Beitrag von Rainer » Di 16. Okt 2007, 08:16

Bei einem Röhrenverstärker ist es unkritisch wenn der Lastwiderstand auch mal etwas unterhalb des Nennlastwiderstandes liegt. Also wenn statt 4 Ohm mal 3 Ohm genommen werden. Eher fliegt die Sicherung des Gerätes durch, als daß die Röhren kaputt gehen. Nur wesentlich höhere Lastwiderstände können aufgrund des eingeprägten Stromes der Endröhren zur Gefahr für diese werden, vor allem dann wenn die Endröhren Pentoden sind.

MfG
Rainer
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste