klavier live abnehmen

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
matthias

klavier live abnehmen

Beitrag von matthias » Mo 29. Okt 2007, 20:27

hallo- es geht um folgende situation:
ich möchte live einen flügel abnehmen, um ihn in einen loop-sampler einspeisen zu können. d.h. die anforderungen sind weitgehende freiheit von feedback und andrerseits so gut als möglich das ganze spektrum des flügels erfassen.
ich dachte daran dies evtl. mit einer grenzfläche lösen zu können. evtl. habt ihr noch ideen (oder erfahrung)?
da die "spielsituation" immer wieder auftritt muß der auf- und abbau auch schnell gehen. also 2 mikros mit ständer wären zu viel, zu teuer und zu umständlich.
lg matthias

klavier live abnehmen

Anzeige

SAM
Anzeige
 

a:w

Re: klavier live abnehmen

Beitrag von a:w » Mo 29. Okt 2007, 21:13

ein stagepiano verwenden?
matthias

Re: klavier live abnehmen

Beitrag von matthias » Mo 29. Okt 2007, 21:59

nein- die flügel stehen da und das ist doch der witz! keyboard liegt obendrauf, aber es wäre einfach toll auch echte flügelsounds loopen zu können!
is nicht im konzert, sondern an einer hochschule wo ich korrepetiere.
lg
hafi69

Re: klavier live abnehmen

Beitrag von hafi69 » Mo 29. Okt 2007, 23:40

1 Stativ + Stereoschiene + 2 Kleinmembran-KMs.
Grenzflächen werden nicht sehr gut klingen, gehen aber auch.
Evt. 2 Hochwertige Clip- oder Lavaliermikros (Kugeln) in den Flügel tapen.
Klaro

Re: klavier live abnehmen

Beitrag von Klaro » Di 30. Okt 2007, 00:00

Wenn man das ganze Spektrum des Flügels erfassen will, dann ist der Ansatz mit live "abnehmen" bestimmt nicht richtig.
Wer das tut, der bekommt nur einen zufälligen, geringen Teil des wahren Flügelklangs als speziellen Effektklang zu packen.
Entweder einen Flügel in einer gewissen Entfernung mit Kleinmembranmikrofononen in Kugelcharakteristik mit breitem Spektrum aufnehmen oder einen Flügel in ganz naher Entfernung mit eingeengtem Spektrum abnehmen. Zu Letzterem sind besonders Grenzflächenmikrofone geeignet, die man in den Flügel klebt.
Also entweder Effekt oder eher Naturklang.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste