Solisten verteilt im Orchester

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
pkautzsch

Re: Solisten verteilt im Orchester

Beitrag von pkautzsch » Mi 7. Nov 2007, 23:02

Die Idee ist ja mal, nun ja, interessant. Was ist der Hintergedanke dabei?
Man sieht ja öfter den "Christus" auf der Kanzel oder irgendwo erhöht stehen, aber im Orchester verteilt...?
Ich würde wohl eher zur Hyperniere tendieren, evtl. sogar zur Acht, je nach Position und Art der benachbarten Instrumente.

Re: Solisten verteilt im Orchester

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tonmaus

Re: Solisten verteilt im Orchester

Beitrag von Tonmaus » Do 8. Nov 2007, 09:52

Hi,
der Hauptvorteil von Solisten im Ensemble ist dass man sie gut über ein Hauptmikrofon bekommt. Sofern man eines benutzt, ist das meist von Vorteil.
Die Frage der Stützen würde ich davon eher unabhängig sehen, denn was hier zu tun sein wird hängt wesentlich stärker von der Aufführungssituation ab als der oben angeführte Punkt. Man wird hier wenig am grünen Tisch debattieren können.
Was man nicht vergessen sollte ist, dass man in einem üblichen Aufführungsraum (für eine Bach-Passion ist das häufig eine Kirche) ein diffuses Schallfeld mit hohem Stärkemaß antreffen kann. Gegen dieses Problem wird selbst eine Superniere nur begrenzt helfen. (Das ist nun mal die Richtcharakteristik mit der stärksten Dämpfung außerhalb der Hauptachse.)
Letztlich wird man auch damit leben müssen, wie das Ensemble steht. Zum Beispiel habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Solisten, wenn sie zwischen Chor und Orchester stehen, oft sehr nah beisammen sind. Dann war es durchaus eine Herausforderung die Stützen so zu stellen, dass sie sich nicht gegenseitig ins Mikrofon blöken.
Grüße,
Tonmaus
peter c. krings

Re: Solisten verteilt im Orchester

Beitrag von peter c. krings » Do 29. Nov 2007, 14:38

hi, schau mal auf meiner hp www.tonstudio-krings.de unter rubrik "die professionelle choraufnahme" vielleicht hilft´s. wenn noch fragen sind, bitte mail. stützen verschieben immer das chorklangbild. gruß peter
pkautzsch

Re: Solisten verteilt im Orchester

Beitrag von pkautzsch » Fr 30. Nov 2007, 01:15

Stützen verschieben immer das Chorklangbild
JörgA

Solisten verteilt im Orchester

Beitrag von JörgA » Mi 7. Nov 2007, 19:53

....Hallo zusammen,
am kommenden Wochenende steht für mich der Mitschnitt der Matthäuspassion an. Es ist angedacht die Solisten zum Teil im Orchesterfeld zu plazieren. Solisten vor dem Chor hab ich schon mikrofoniert aber so eine Aufstellung ist für mich Neuland. Eigentlich stelle ich mir das unproblematisch vor. Da ich als Haupsystem eine AB Anordnung versuche, sollten sich die Solisten doch mit einer Niere bzw. Superniere gut mitten im Geschehen stützen lassen.
HAt jemand von euch schon mal so eine Aufnahmesituation mikrofoniert? Wie sehen die Erfahrungen damit aus?
Mit Dank für Antwort

Gruß
Jö
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste