erstmal kurz Luft ablassen: Im Dezember kauf ich Ableton Live! Wie ich mich darauf freue...
Ich habe ein Syncronisations problem: Ich habe von einem Film zwei Versionen, ein Quicktime und eine DVD, aus der ich die entsprechende VOB Datei auf die Festplatte kopiert und als MPG umbenannt hab. Zu dem Quicktime habe ich Sounddesign gemacht. Beim Anlegen an den Film am Schnittplatz war der Ton allerdings nicht mehr syncron, und zwar nicht kürzer oder länger (z.B. könnte das ja ein Import -falsche Samplerate sein) sondern einfach out of sync. Wir haben vermutet, dass mein QT, zu dem ich gearbeitet hatte kaputt war, aber MPG und QT haben exakt die selbe Länge, ich hab beide mal testweise parallel gestartet (im Medienplayer und im Quicktimeplayer) und sie waren syncron.
Jetzt importiere ich die MPG Datei in mein Nuendo Arrangement (was zum QT syncron ist) und jetzt passiert was völlig rätselhaftes: Wenn ich von Anfang an starte läuft alles syncron von vorn bis hinten, wenn ich aber an irgendeiner Stelle ins Projekt springe, ist es out of sync. Uns zwar jedesmal anders.
Was ist da los? Überseh ich was? Mit den 3 Video optionen (QT, Direct x und direct show) hab ich es probiert, da ändert sich nix.
danke für eure antworten.
nächstes Nuendo Problem
Re: nächstes Nuendo Problem
Hm. In dem Fall vermute ich, dass Nuendo relativ unschuldig ist. Wenn Du einen MPEG Stream auspackst, der nicht nur aus I Frames sondern aus I-P- und B frames besteht und an jedem Frame inspringen willst musst Du schon mehr machen, als im Hintergrund WMP oder Quicktime zu laden (so macht das Nuendo eben), damit es synchron ist. Da ist ein MJPEG codec wesentlich besser geeignet.
Ob das Live besser macht? Und wenn: mit welcher CPU Last?
Ich würde wegen solcher Lappalien (inkl. denen unten) keine andere Software kaufen.
Grüße,
Tonmaus
Ob das Live besser macht? Und wenn: mit welcher CPU Last?
Ich würde wegen solcher Lappalien (inkl. denen unten) keine andere Software kaufen.
Grüße,
Tonmaus
Re: nächstes Nuendo Problem
Ok ok ok. Ich kauf live hauptsächlich, weil ich es neulich für eine Theater produktion benutzen durfte und es wunderbar easy und intuitiv ist damit zu arbeiten und mir stehen in zukunft mehr solche produktionen ins haus. und nuendo muss in der zeit zu hause laufen können und ich hab nur einen key. war also eher rhethorisch gemeint , klar behalt ich Nuendo und arbeite weiterhin damit. Aber diese Probleme (auch das weiter unten) nerven wirklich. du meinst also, ich sollte das mpeg nochmal umwandeln. da schliesst sich die frage an, mit welchem Programm (gibts vielleicht einen converter als freeware, dr dir einfällt? ) ich hab nur video de luxe (entwicklerinterner name buggy de luxe) und hab nicht vor, dass nochmal auf einem rechner zu installieren....
und hast du eine idee wo das "speichern im neuen ordner" problem herkommt?
beschrieben etwas weiter unten.
danke und grüsse,
frieder
und hast du eine idee wo das "speichern im neuen ordner" problem herkommt?
beschrieben etwas weiter unten.
danke und grüsse,
frieder
Re: nächstes Nuendo Problem
Hi,
dem file- Problem kannst Du eventuell unter Windows mit filemon von Sysinternals beikommen. Dieses Programm (freeware) kann die Zugriffe auf Dateien protokollieren. Damit bekommst Du raus was passiert.
Das Phänomen klingt übrigens so, als würdest Du einen Samba Fileserver mit unzureichenden Rechten betreiben. In diesem Zusammenhang habe ich schon Ähnliches erlebt. Ist das eventuell der Fall?
Grüße,
Tonmaus
dem file- Problem kannst Du eventuell unter Windows mit filemon von Sysinternals beikommen. Dieses Programm (freeware) kann die Zugriffe auf Dateien protokollieren. Damit bekommst Du raus was passiert.
Das Phänomen klingt übrigens so, als würdest Du einen Samba Fileserver mit unzureichenden Rechten betreiben. In diesem Zusammenhang habe ich schon Ähnliches erlebt. Ist das eventuell der Fall?
Grüße,
Tonmaus
Re: nächstes Nuendo Problem
Wir haben das Problem gelöst: Eine Festplatte war hinüber und hat mir irgendwie die neuen Dateien zerschossen. Wir haben Stück für Stück repariert, und dann, Nuendo nochmal in einen neuen Ordner speichern lassen. Alles hat dann funktioniert. Also: Nuendo war unschuldig. Windows bzw. Hardware war das Problem.
Aber danke für Deine Antwort. Beste Grüsse,Frieder
Aber danke für Deine Antwort. Beste Grüsse,Frieder
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste