Wenn man von Abtastraten und Wortbreiten spricht, muss man auch sagen, auf welche Anwendung sich das bezieht. Sonst ergibt das keinen Sinn und stiftet höchstens Verwirrung.Also 96kHz _ist_ definitiv schwachsinnig!
Es gibt mehrere gute Gründe für 96 kHz. Man kann dann höchste noch darüber streiten, ob sich der Aufwand für einen relativ geringen Nutzen lohnt. Diese Frage muss aber jeder für sich und auf seine Arbeit bezogen beantworten.
Ich will hier keine neue 96k-Diskussion Diskussion lostreten. Obwohl ich zu faul bin, die alten Nachrichten durchzulesen, bin ich mir sicher, dass die wichtigsten Argumente dafür und dagegen längst durchgekaut wurden. Ich wollte deine Aussage - in dieser Absolutheit - nur nicht so im Raum stehen lassen...
mark