""Haifi69, Ich muss dir in allen Punkten zustimmen...""
Danke. Welch erhebendes Gefühl

""Bis auf einen: In wirklich fast allen HipHop-Produktionen auch größeren Kalibers kommen stets großmembranige Kondenser zum Einsatz. Sehr beliebte Modelle sind die Mikros von SE, das 87er von Neumann und das das Phantom AE von Brauner. Ein "vintage" Neumann, oder das VM1 sind wirklich überdimensioniert, ebenso wie ein C12 "too much" für "nur" Rap ist.""
Das ist leider alles ziemlich neben der Spur... Weißt Du, wie ein C12 klingt?
C12 oder U47 werden für RAP genauso eingesetzt wie ein SM58. Wieso ist so etwas "too much"? Ein teures Mikro klingt nicht zu "edel" um nicht zu passen.
Das U87 ist immer noch eins der meistbenutzten GMs überall.
Über SE müssen wir nicht reden.
In der Tat ist das Sony 800G ein "gerne" benutztes Mikro bei internationalen Produktionen. Rapper sehen auch gerne einen AVALON 737 im Rack, nunja, ein nettes mittelklasse Gerät, aber solche (und andere) Klientel läßt sich mangels Hirn durch Äußerlichkeiten leicht beeindrucken... Darum auch GROSSE Mikros, passend zu Auto und großkotzigem Zubehör.
""Der Grund für GMs ist nicht nur die Unwissenheit des Produzenten / Technikers sondern wirklich auch die Klangästhetik. Es geht vor allem darum, wie ein Mikro in der totalen Nahbesprechung klingt und hier fabrizieren grade Großmembraner (vielleicht wegen ihrer Unstabilität in der Richtwirkung, vielleicht wegen ihren oft unglücklich / wellig abgestimmten Höhen ) die für Rap besseren Ergebnisse.""
Der N.B.E. stellt sich auch bei dynamischen Mikros ein. Alles weitere ist pure Geschmackssache. Jedes Mikro geht.
""In den 90ern als es noch keine reinen Rapstudios gab, klangen die Aufnahmen aus musikalischen Gesichtspunkten übrigens deutlich besser..."
Klang in den 90gern nicht sowieso alles besser (also jetzt mal ernsthaft)?
Und was bitte ist ein Rapstudio?
Nur für Leute mit coolem Auftreten und Millieuschaden?
""Ein Geheimtip finde ich das CAD 300, macht aber nichts her, so rein optisch....""
Äh, in den 90gern hatte ich mal ein CAD E300, das war so groß wie ein long Body U47 und sah extrem wichtig aus- klang nur leider nicht so. Aber vielleicht sind die neuen kleiner und dafür besser?
Aber wen interessierts... Kunden die nur in mein Studio kämen weil ich "optisch was hermachende" Mikros habe (Uiiii! Ein MKH30! Krass!), die können gleich "zu hause gehen".
PS. Ich entschuldige mich bei allen dummen Hip-Hoppern
