@Rainer
Rainer schrieb:
-----------------------
Entschuldigung - aber wenn Glockengeläute Dich als Lärmquelle belästigt, dann ist das bedauerlich. Es gibt heutzutage Leute, die sich an allem stören. Die stören sich an den Kuhglocken auf den Alpenwiesen wenn sie im Urlaub sind, stören sich daran wenn an einem Fischteich die Frösche quaken und sind oftmals noch so bekloppt daß sie deswegen einen Akustiker kommen lassen und Schallpegelmessunen machen lassen, wenn auf dem benachbarten Bauernhof vor 6 Uhr morgens ein Gickel kräht und prozessieren anschließend noch - fallen allerdings dann beim Prozeß (zum Glück!) hinten runter.
-----------------------
Ich reagiere auch mit Unverständnis, wenn Leute aufs Land ziehen und dann den Bauern verklagen das der Hahn kräht (selbst schon erlebt). Aber glücklicherweise ist es selbst in Bielefeld möglich, das ein Hahn über Jahre sein "Unwesen" treiben kann und früh morgens die Leute weckt, das stimmt doch hoffnungsvoll.
Eine andere Geschichte ist es, wenn technische Einrichtungen wie Glockengeläute sich nicht an Umweltschutzbestimmungen zu halten brauchen und die ohnehin schon überpriveligierten Kirchen Extrawürste serviert bekommen, obwohl sie von der Lautstärke gegen geltenes Recht verstoßen. Glockengeläute sind Lärm. Anhand der Lautstärke gibt es da nichts zu deuteln. Würden sich Kirchen an die Umweltschutzbestimmungen halten, hätte ich nichts dagegen. Aber das Kirchen die ehemaligen heidnischen Glockenwerke zum wohle des Herrn erklingen lassen können ist für einen "laizistischen" Staat eine Schande.
Man kann ja schon dankbar sein, wenn es des Nachts keine Viertelstundenschläge gibt. Und mit "Tradition" läßt sich jede Schandtat rechtfertigen. Das haben wir schon immer so gemacht ist kein Argument.
Und bei uns in der Nähe gibt es 4 Kirchen. Wenn die alle Loslegen ist das alles andere als Musik. Ich bekomme schon vom Lärm einer Kirche Krämpfe (kein Witz, ist aber ein neurologisches Problem).
Wer näheres über Glockengeläut wissen möchte kann sich ja mal volgenden Text anschauen.
http://www.humanistische-aktion.homepag ... locken.htm
Rainer schrieb:
-----------------------
Aber wenn irgend so ein ausgeflippter Halbstarker mit seiner getunten Benzinkalesche mit 70 km/h durch eine Tempo-30-Zone fährt, mit herunter gelassenem Autofenster und dann mit lautstarkem Techno-Bumm-Bumm, das soll man sich dann als "normal" bieten lassen?
-----------------------
Nun, individuallärm ist eher zu tolerieren als systematische Beschallung. Ich habe auch nichts gegen Harley Davidson Fahrer, die öfters mal bei uns durch die Straße fahren, auch wenn ich im gegensatz zu den Fahrern den Klang ihrer Zweiräder als weniger angenehm empfinde.
Wohingegen ich mit Dir übereinstimme ist, das man mit 70 km/h nicht durch die Gegend düsen muß. Aber das erlebe ich weniger von den BumBumFahrern als von LKWs. Wir wohnen in einer Tempo 30 Zone gegenüber einer Grundschule.
Rainer schrieb:
-----------------------
In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?
-----------------------
Offensichtlich in einer Gesellschaft in der eine Staatskirche geleugnet wird, obwohl sie dennoch vom Staat entsprechend installiert wurde und trotz propagierten Laizismus deren Einrichtungen steuerfrei finanziert werden.
Wenn ich könnte, würde ich den Kirchen die Gemeinnützigkeit entziehen, weil sie gegen Menschenrechte verstoßen. Männer und Frauen sind nicht gleichberechtigt. Demokratie wird nicht gefördert usw. usf.
Auch ein Netter Link, der in den letzten Tagen aufgefallen ist ...
http://www.kath.net/detail.php?id=17930
Und wer mehr zu dem Thema Staat Kirche wissen möchte, der hört sich einfach mal folgende Aufnahme an: (ca. 11 MB)
http://rebecca.machiko.de/audio/weltans ... zahlts.ogg
Rainer schrieb:
-----------------------
Wenn Dich Glockengeläute stören, dann flüchte in die Wüste. Aber dann haben Deine Kinder auch nichts kulturelles mehr um die Ohren!
-----------------------
Na das nenne ich mal eine saubere Einstellung. Warum soll denn das Opfer wegziehen? Und dann soller er auch noch ausgerechnet dorthin gehen wo die Religionen hergekommen sind? Und auf die Kultur der Bibel konnte ich schon als Kind verzichten. Ich habe alles daran gegeben um in der Grundschule nicht mehr von diesen Irren unterrichtet zu werden.
Besonders nett fand ich den "Vater" Abraham, der seinen Sohn auf einem Altar opfern wollte. Und wie oft wurde mir als Kind schon wegen Kleinigkeiten gepredigt, das es laut Bibel nur gut für mich ist wenn ich Mißhandelt werde, wenn ich wegen Nichtigkeiten geschlagen wurde: Aber Deine so hoch gesschätzte Kultur des Christentums hat ja einige Sprüche parat, womit sich selbst die Geißelung von Kindern rechtfertigen läßt.
Auf diese Form der Kultur konnte ich nicht nur damals, sondern kann ich auch heute noch dankbar verzichten.
Was meine Familie nie verstand; ich konnte aufgrund dieser Kindesmißhandlungen kein Vertrauen entwickeln.
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rpe ... rerziehung
Rainer schrieb:
-----------------------
Ich habe mal kurz vor einem VDT-Seminar beim WDR die Domglocken des Kölner Doms gehört, gleichzeitig noch aus einer gewissen Entfernung noch von einer anderen Kirche. Das was wirklich wie Musik! Ich hätte noch eine ganze Zeit zuhören können.
-----------------------
Nun, wenn man es als religiöser Mensch einmal hört, dann kann einem schon mal das Herz aufgehen. Frage aber mal die Anwohner des "Alter Markt", oder die Leute die dort Arbeiten und Leben müssen. Die werden Dir meist eine andere Meinung als die Deine liefern. Woher ich das wissen will? Ich habe dort gearbeitet und gelebt.
Für Rechtschreibfehler möchte ich mich aufs aufrichtigste entschuldigen, ich kann sie aus genetischen Gründen nicht immer wahr nehmen. Ich gebe mir aber stets die allergrößte Mühe mich möglichst Fehlerfrei der deutschen Schriftsprache zu bedienen. In diesem Sinne bitte ich um ein klitzekleines bischen "Toleranz". Ja, ich bin Legasthenikerin, und ich bin nicht stolz drauf.