Hallo,
ich bin total neu In der Matherie hier und habe folgendes "Problem".
Ich spiele in einer kleinen Hobbyband und wir wollen in den Sommerferien mal ein paar unserer Songs aufnehmen.
Da von uns aber keiner wirklich Erfahrung mit Aufnahmen und dem Abmischen von musik hat, bräuchte ich mal ein paar Tipps von euch.
Welche Geräte man umbedingt brauch und welche Software am besten für Einsteiger ist.
Wir haben leider nicht das große geld, deshalb sollten die Ausgaben in einem bezahlbaren Rahmen bleiben.
Vielen dank schonmal im Vorraus und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Jörn
Blutiger Anfänger braucht Hilfe!!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 1. Jul 2009, 11:53
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 4. Mai 2008, 14:32
- Kontaktdaten:
Re: Blutiger Anfänger braucht Hilfe!!
Für wenig Geld eine Aufnahme machen ist kaum möglich.
Ein vernünftiges `Aufzeichnungsgerät` (Rekorder) bekommt man erst ab etwa
1000 euro.
Billiges Mischpult 500 euro, rechne für verschiedene Mikrofone auch etwa 400 eur
pro stück. Verstärker und Abhörlautsprecher 1000 (?)
Also... läuft schon richtung 5000 euro, und dann noch ist es sehr knapp bemessen.
Und wenn es nur einmalig ist, miete ein Studio für einen Tag; viel billiger.
Viel Erfolg.
Evert
Ein vernünftiges `Aufzeichnungsgerät` (Rekorder) bekommt man erst ab etwa
1000 euro.
Billiges Mischpult 500 euro, rechne für verschiedene Mikrofone auch etwa 400 eur
pro stück. Verstärker und Abhörlautsprecher 1000 (?)
Also... läuft schon richtung 5000 euro, und dann noch ist es sehr knapp bemessen.
Und wenn es nur einmalig ist, miete ein Studio für einen Tag; viel billiger.
Viel Erfolg.
Evert
Re: Blutiger Anfänger braucht Hilfe!!
Danke für die schnele Antwort...
ich hab michjetz ein bissel mit Tontechnik auseinander gesetzt und angefreundet
könntet ihr mir villeicht gute Litetatur für Anfänger empfehlen?
ich hab michjetz ein bissel mit Tontechnik auseinander gesetzt und angefreundet

-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 4. Mai 2008, 14:32
- Kontaktdaten:
Re: Blutiger Anfänger braucht Hilfe!!
Leider kenne ich kaum deutsche Literatur.
Und Du kannst wohl kaum Niederländisch lesen
Verzeih` mir wenn ich es falsch habe....
Gruss,
Evert
Und Du kannst wohl kaum Niederländisch lesen

Verzeih` mir wenn ich es falsch habe....
Gruss,
Evert
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 15. Mai 2008, 11:42
- Kontaktdaten:
Re: Blutiger Anfänger braucht Hilfe!!
Gute Einsteigerliteratur ist z.B. "Das Homerecording Handbuch" oder später dann "Das Tonstudio Handbuch".
In Gitarre&Bass (gitarrebass.de) gab es in den letzten paar Ausgaben auch ein paar Workshops zum Thema.
Je nachdem, wie gut die Aufnahme werden soll und wieviel Einfluß ihr im Nachhinein noch haben wollt, kann auch ein kleiner Zweispur-Recorder wie der Zoom H4 an ein kleines Billigpult gehängt werden. Da ist dann halt nix mehr zu verändern im Nachhinein, aber den Proberaummitschnitt zur Selbstkontrolle kann man so gut genug machen. Sobald es Mehrspur (= Einfluß nach der Aufnahme) sein soll, wirds ein bisserl teurer. Gebrauchte Workstations gibts bei Iiihbay relativ günstig, aber ein paar hundert Euro muß man schon hinlegen.
Zwar gilt: wer billig kauft, kauft zweimal - aber wenns "nur" für den budgetfreien Proberaum ist, gibts bei Thomann ein paar für diesen Zweck (und dieses Budget!) zugeschnittene "Bundles" (warum muß eigentlich immer alles englisch sein - "Pakete" würde man doch auch verstehen...), einfach mal in die Materie einlesen und dann gezielt kaufen.
In Gitarre&Bass (gitarrebass.de) gab es in den letzten paar Ausgaben auch ein paar Workshops zum Thema.
Je nachdem, wie gut die Aufnahme werden soll und wieviel Einfluß ihr im Nachhinein noch haben wollt, kann auch ein kleiner Zweispur-Recorder wie der Zoom H4 an ein kleines Billigpult gehängt werden. Da ist dann halt nix mehr zu verändern im Nachhinein, aber den Proberaummitschnitt zur Selbstkontrolle kann man so gut genug machen. Sobald es Mehrspur (= Einfluß nach der Aufnahme) sein soll, wirds ein bisserl teurer. Gebrauchte Workstations gibts bei Iiihbay relativ günstig, aber ein paar hundert Euro muß man schon hinlegen.
Zwar gilt: wer billig kauft, kauft zweimal - aber wenns "nur" für den budgetfreien Proberaum ist, gibts bei Thomann ein paar für diesen Zweck (und dieses Budget!) zugeschnittene "Bundles" (warum muß eigentlich immer alles englisch sein - "Pakete" würde man doch auch verstehen...), einfach mal in die Materie einlesen und dann gezielt kaufen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 11:11
- Kontaktdaten:
Re: Blutiger Anfänger braucht Hilfe!!
Habt Ihr einen Laptop?
Es gebe die Möglichkeit einer Software wie Cubase LE, für den Anfang.
Es gibt sogar billigere schau mal bei freeware... aaaber, besser ist....cubase LE
Dann einen kleinen Fire wire Mixer z.B. von phonic Helix Board fire wire.
Damit könnt ihr Mehrspur Aufnahmen machen.
Kostet zusammen ungefähr unter 1000,00€ Allerdings fehlen noch Mikros und Kabel...
Viel Erfolg
Es gebe die Möglichkeit einer Software wie Cubase LE, für den Anfang.
Es gibt sogar billigere schau mal bei freeware... aaaber, besser ist....cubase LE
Dann einen kleinen Fire wire Mixer z.B. von phonic Helix Board fire wire.
Damit könnt ihr Mehrspur Aufnahmen machen.
Kostet zusammen ungefähr unter 1000,00€ Allerdings fehlen noch Mikros und Kabel...
Viel Erfolg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste