Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Drehstuhl auf dem man auch mehr als 3-4h sitzen kann.
Das Teil sollte möglichst vielseitig einstellbar sein und Netzbespannung haben.
Habt ihr ne Empfehlung für mich?
Budget: max 500€
Vielen Dank und Gruß,
Tom
Off Topic - Sitzmöbel für Studioarbeit?!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 5. Mai 2008, 15:38
- Kontaktdaten:
Off Topic - Sitzmöbel für Studioarbeit?!
Nur im Geiste ist der Wille frei....
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Off Topic - Sitzmöbel für Studioarbeit?!
Ich finde die Stühle von Moizi sehr ergonomisch und man kann sich prima bewegen. Gibt's aber nicht mit Netzbespannung. Die Ausführungen mit Leder sind vom Klima sehr angenehm, aber natürlich teurer.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: So 4. Mai 2008, 11:23
- Kontaktdaten:
Re: Off Topic - Sitzmöbel für Studioarbeit?!
... also ich stand letztens vor exakt dem selbem Problem und nach längerer Suche hatte ich ein ganz tolles Modell bei Möbel Hesse gesehen ... super genial mit zig Einstellmöglichkeiten und Netz Rückenlehne (wegen den bösen Reflexionen
) ... leider sollte der um die 600 Schleifen kosten. Da habe ich mir doch lieber den Drehstuhl bei IKEA gekauft, ist nicht ganz so komfortabel aber immerhin eine Netzrückenlehne. Mit der Family-card für hat er auch nur 39,90 (Normalpreis 79,-) gekostet. Diese Aktion ist schon vorbei aber vielleicht fragst Du mal nach wann die wieder so eine Aktion machen ... preiswerter geht's glaube ich nicht.
Josch

Josch
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 09:58
- Kontaktdaten:
Re: Off Topic - Sitzmöbel für Studioarbeit?!
http://www.swopper.de/ - kann ich nur empfehlen, ist super gut für den Rücken. Man darf es halt anfangs nicht übertreiben.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 17. Jul 2008, 22:57
- Kontaktdaten:
Re: Off Topic - Sitzmöbel für Studioarbeit?!
Hallo!
Auch wenn das Thema schon etwas verstaubt ist, möchte ich trotzdem noch gerne meinen Senf dazu abgeben, weil ich der Meinung bin, dass diese Angelegenheit doch recht zeitlos ist
Ich habe wirklich monatelang recherchiert, zur Probe gesessen und bin dann letzten Endes bei Herman Miller gelandet.
Ich habe mir das Modell Mirra zugelegt.
http://www.hermanmiller.com/CDA/SSA/Pro ... 05,00.html
Für damals noch €700. Mittlerweile ist das Teil allerdings im Preis gestiegen - nicht zuletzt wegen der Mehrwertsteuererhöhung. Aber bei Ebay habe ich den Stuhl auch schon für €300 weggehen sehen. Leider ist gerade bei Drehstühlen Qualität echt teuer. Auf jeden Fall sollte man darauf achten, dass der Stuhl verstellbare Armlehnen, einen Wippmechanismus mit Widerstandseinstellung und möglichst noch eine zusätzlich individuell einstellbare Wirbelsäulenstütze besitzt.
Ich sitze im Schnitt 8 Stunden am Tag vor der Kiste und habe mich lange mit Rückenschmerzen herumgeplagt. Seitdem ich diesen Stuhl besitze habe ich keine Probleme mehr mit Verspannungen. Zum Feierabend bin ich stets entspannt (jedenfalls körperlich).
Von diesen Billigstühlen bei IKEA, Roller und Bauhaus kann ich nur abraten. Da setzt man sich dann doch lieber auf einen Gummiball für 10€.
Hoffe das hilft.
Gruß
Kirk
Auch wenn das Thema schon etwas verstaubt ist, möchte ich trotzdem noch gerne meinen Senf dazu abgeben, weil ich der Meinung bin, dass diese Angelegenheit doch recht zeitlos ist

Ich habe wirklich monatelang recherchiert, zur Probe gesessen und bin dann letzten Endes bei Herman Miller gelandet.
Ich habe mir das Modell Mirra zugelegt.
http://www.hermanmiller.com/CDA/SSA/Pro ... 05,00.html
Für damals noch €700. Mittlerweile ist das Teil allerdings im Preis gestiegen - nicht zuletzt wegen der Mehrwertsteuererhöhung. Aber bei Ebay habe ich den Stuhl auch schon für €300 weggehen sehen. Leider ist gerade bei Drehstühlen Qualität echt teuer. Auf jeden Fall sollte man darauf achten, dass der Stuhl verstellbare Armlehnen, einen Wippmechanismus mit Widerstandseinstellung und möglichst noch eine zusätzlich individuell einstellbare Wirbelsäulenstütze besitzt.
Ich sitze im Schnitt 8 Stunden am Tag vor der Kiste und habe mich lange mit Rückenschmerzen herumgeplagt. Seitdem ich diesen Stuhl besitze habe ich keine Probleme mehr mit Verspannungen. Zum Feierabend bin ich stets entspannt (jedenfalls körperlich).
Von diesen Billigstühlen bei IKEA, Roller und Bauhaus kann ich nur abraten. Da setzt man sich dann doch lieber auf einen Gummiball für 10€.
Hoffe das hilft.
Gruß
Kirk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste