Hallo allerseits.
Ich hatte mich grade gefragt, wie ihr und ob ihr, falls ihr Kinder habt deren Ohren schützt.
Oder wie ihr das Regeln würdet.
Ich war gerade auf einem Hippie-festival und sah da so eine suuper besorgte antroposophisch orientierte Veganen-Mama direkt vor den Lautsprechern stehen, mit dem Baby auf dem Bauch. Schon komisch, dass die Leute gar nicht darauf achten, obwohl sie sogar Waschnüsse statt Waschmittel verwenden!
Wie macht ihr das bei eurem Nachwuchs? Ohne Ohropax kein Discobesuch? Was gibt es da für Kindgerechte Produkte?? Sind Kinder irgendwie empfindlicher gegen Schall als Erwachsene? (Kinderhaut ist zum Beispiel empfindlicher!)
Freu mich über Antworten
Liebe Grüße
Nikita
Kinderkram (Gehörschutz für Kinder)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 26. Mai 2008, 00:58
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 07:45
- Wohnort: Sprockhövel
- Kontaktdaten:
Re: Kinderkram
IMHO haben Kinder, die sich nicht wehren können, auf so einer Veranstaltung nichts verloren.
Wer sich den Eintritt für so ein Event leisten Kann, sollte lieber noch etwas in Oma,
Tante, Kinderfrau, Babysitter oder in die männlichen Varianten investieren.
Kinder gehören erst dann auf so eine Veranstaltung, wenn sich die Eltern nicht mehr dagegen wehren können.
Bei diesem Thema bin ich ein stockkonservativer Sack
Es grüßt RainerK
Wer sich den Eintritt für so ein Event leisten Kann, sollte lieber noch etwas in Oma,
Tante, Kinderfrau, Babysitter oder in die männlichen Varianten investieren.
Kinder gehören erst dann auf so eine Veranstaltung, wenn sich die Eltern nicht mehr dagegen wehren können.
Bei diesem Thema bin ich ein stockkonservativer Sack
Es grüßt RainerK
- Joerg Knieschewski
- Administrator
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 29. Apr 2008, 23:22
- Kontaktdaten:
Re: Kinderkram (Gehörschutz für Kinder)
... ich habe mal ein junges Paar auf dem "Bang your head" Festival gesehen, die hatten ihrer kleinen Tochter so einen geschlossenen Gehörschutz ("MickyMäuse") aufgesetzt - das fand ich wirklich Verantwortungsvoll !Problematisch bei den klassischen Schaum-Ohrspöpseln ist einfach die Größe, dort haben ja selbst Erwachsene mit kleinen Gehörgängen schonmal Probleme die einzusetzen.
Joerg
Joerg
Engineering is the art of organizing and directing men and controlling the forces and materials of nature for the benefit of the human race.
[Henry G. Stott, 1907]
[Henry G. Stott, 1907]
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 18:56
- Kontaktdaten:
Re: Kinderkram (Gehörschutz für Kinder)
So wichtig der Gehörschutz für die Kiddies ist: Was nützt er, wenn sich die Kiddies ständig ihre Ohren mit viel zu lauten MP3-Playern beschädigen?
Erstes Hörgerät mit 10, Tinnitus mit 12?
Erstes Hörgerät mit 10, Tinnitus mit 12?
-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 4. Mai 2008, 14:32
- Kontaktdaten:
Re: Kinderkram (Gehörschutz für Kinder)
Vor einigen Jahren habe ich in England, bei Dragraces auf Santa Pod Schallpegeln gemessen von bis zu 127 dB !!!!!
Bei jeden Start war es zwisschen 123 und 127 dB !!
Zum Glück trug ich ein Gehörschutz.
Aber es gab dort ein Vater, der sein etwa 6 Jahre alten Sohn kein Gehörschutz gegeben hat. (Und auch selber nichts trug,
aber das ist seine eigene Verantwortung)
Das Kind hat schon `gejammert` daß er weg wollte, aber hat nichts gebracht.
Bis er irgendwann ganz schlapp über sein Vater hing... Ich habe davon noch ein Foto gemacht.
Als ich dann einen Streifenwagen dort über das Gelände hab fahren sehen, habe ich die Polizisten darauf angesprochen.
Antwort: "Ja, und was sollen wir jetzt tun ?"
Wenn man sein kind ein korrigierender Klaps gibt, steht man schon mit einen Bein im Gefängnis, aber eine lebenslange
Behinderung zufügen, bzw. nicht dagegen schützen, ist völlig deine Sache, keiner kümmert sich darum.
Nachgefragt beim Jugendamt, wie die sowas sehen: "Wo ist was los? Kein konkreter Fall? Belästigen Sie uns nicht"
Also auch gar nicht interressiert. Wen wundert es noch, nach sovielen toten Kinder, wo das Jugendamt es erwartet
hätte können....![Traurig :-(](/phpBB3/images/smilies/icon_e_sad.gif)
Evert
Bei jeden Start war es zwisschen 123 und 127 dB !!
Zum Glück trug ich ein Gehörschutz.
Aber es gab dort ein Vater, der sein etwa 6 Jahre alten Sohn kein Gehörschutz gegeben hat. (Und auch selber nichts trug,
aber das ist seine eigene Verantwortung)
Das Kind hat schon `gejammert` daß er weg wollte, aber hat nichts gebracht.
Bis er irgendwann ganz schlapp über sein Vater hing... Ich habe davon noch ein Foto gemacht.
Als ich dann einen Streifenwagen dort über das Gelände hab fahren sehen, habe ich die Polizisten darauf angesprochen.
Antwort: "Ja, und was sollen wir jetzt tun ?"
Wenn man sein kind ein korrigierender Klaps gibt, steht man schon mit einen Bein im Gefängnis, aber eine lebenslange
Behinderung zufügen, bzw. nicht dagegen schützen, ist völlig deine Sache, keiner kümmert sich darum.
Nachgefragt beim Jugendamt, wie die sowas sehen: "Wo ist was los? Kein konkreter Fall? Belästigen Sie uns nicht"
Also auch gar nicht interressiert. Wen wundert es noch, nach sovielen toten Kinder, wo das Jugendamt es erwartet
hätte können....
![Traurig :-(](/phpBB3/images/smilies/icon_e_sad.gif)
Evert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste