Ah tach auch,
"im Prinzip" kann man da aktive Monitore anschließen (wie der von Dir erwähnte).
Es könnte aber ein großes Problem mit Brummen geben, wenn Du versuchst, mit sehr langen Leitungen etwas an die unsymmetrischen Aux-Ausgänge anzuschließen.
Unabhängig davon, daß ich kaum glaube, daß es Y-Leitungen überhaupt länger als 2m gibt - die braucht man meistens nur zur internen Verkabelungen auf recht kurzen Wegen (Pultinserts), solltest Du Dich mal beim Ton-Aldi beraten lassen, ob es eine preiswerte DI-Box zur Symmetrierung des Signals gibt. Die haben zwar eine ganze Menge da, aber leider gibt es gerade bei den preiswerten keine Angaben, welche Pegel die vertragen....
Dann kannst Du die Monitore auch über längere Wege anschließen.
Früher oder später solltest Du aber überlegen, einfach ein kleines preiswertes Mischpult (z.B.
http://www.thomann.de/de/soundcraft_epm_6.htm) zu besorgen, das ist dann auch etwas einfacher handhabbar. Der VF160 ist doch eher eine Notlösung, auch wenn es geht...
Gruß aus Berlin
MarkusP.