Hallo rrbth
Ich denke, daß Aufklärungsarbeit zu diesem Thema schon genügend geleistet wurde. Und wer es nicht kapiert bzw. nicht kapieren will, der ändert auch seine Ansichten nicht, wenn man es ihm noch 1000 mal erklärt. Man sieht doch ganz klar und deutlich, daß es immer wieder welche gibt, die dann argumentieren wie:
"... ja aber...könnte es nicht sein, daß..." oder "....ja, die Wissenschaft hat sich schon so oft geirrt..." und und und... Mich kotzen diese Phrasen schon seit Jahren an, weil sie einfach unterstes Laienniveau sind.
Und ich bin der Ansicht, daß Aufklärung über audiophilen Voodoo in ander Foren gehört als hier.
Die Psychologie der ganzen High-End-Freaks läßt sich auf einen Nenner bringen:
Man will nicht wahr haben daß man ein Anlagenteil - egal ob ein teures Kabel oder ein teures Esoterik-Zubehörteil - keinen HÖRBAREN Erfolg bringen soll. Das eigene Gewissen sträubt sich eben dagegen.
Wer dagegen solide ingenieurmäßige Fachkenntnisse besitzt, der lacht über diesen ganzen Mumpitz und läßt sich nicht durch das Geschwafel der Werbepsychologen beeindrucken und sich kein X für ein U vormachen.
Im AStA unserer Hochschule wurde da mal ein treffender Satz geprägt, der gerade im "audiophilen" Highend-Bereich den Nagel auf den Kopf trifft: "Je weniger einer weiß, desto mehr glaubt er jeden Scheiß".
Gerade auf die sog. "Audiophilen" und Highender paßt das Märchen "Des Kaisers neue Kleider".
Grüße
Rainer
Stellungnahme zu Kabelklang etc.
Re: Stellungnahme zu Kabelklang etc.
Rainer schrieb:
?Ich denke, daß Aufklärungsarbeit zu diesem Thema schon genügend geleistet wurde.?
Wie Du siehst, augenscheinlich nicht.
Und vergiß nicht, daß immer wieder neue Besucher hier reinlesen. Da werden schon einige dabei sein, die ihre Ansichten ändern.
?Und wer es nicht kapiert bzw. nicht kapieren will, der ändert auch seine Ansichten nicht, wenn man es ihm noch 1000 mal erklärt.?
Das allerdings stimmt.
Aber:
Wenn der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt.
redi
?Ich denke, daß Aufklärungsarbeit zu diesem Thema schon genügend geleistet wurde.?
Wie Du siehst, augenscheinlich nicht.
Und vergiß nicht, daß immer wieder neue Besucher hier reinlesen. Da werden schon einige dabei sein, die ihre Ansichten ändern.
?Und wer es nicht kapiert bzw. nicht kapieren will, der ändert auch seine Ansichten nicht, wenn man es ihm noch 1000 mal erklärt.?
Das allerdings stimmt.
Aber:
Wenn der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt.
redi
Re: Stellungnahme zu Kabelklang etc.
Ihr habt Probleme!
Das ihr überhaupt noch die Zeit zum "Profisein" findet finde ich beachtlich.
Lieben, fabian
Das ihr überhaupt noch die Zeit zum "Profisein" findet finde ich beachtlich.
Lieben, fabian
Re: Stellungnahme zu Kabelklang etc.
Es wird langsam langweilig. Zumal ja komischerweise die Diskussion sich immer um Kabel aber nie um Stecker dreht. Und mir ist kein Hifi-Fan bekannt der die unsäglichen Cinch-Stecker durch was besseres ersetzt hätte.
Re: Stellungnahme zu Kabelklang etc.
zu Fabian: Selten dummer Beitrag....
zu Thomas: Auch nicht viel besser - Du willst doch nicht ernsthaft jetzt über Stecker und deren Berechtigung diskutieren?!
Au backe...
zu Thomas: Auch nicht viel besser - Du willst doch nicht ernsthaft jetzt über Stecker und deren Berechtigung diskutieren?!
Au backe...
Re: technische Kabeldiskussionen
Hallo,
dürfen denn technische Diskussionen geführt werden?
z.B. Einsatz von Flammhemmern, Mikrofoniearmut (bei Gitarrenkabeln), Schirmmaß etc.
Gruß
Siegfried
Siegfried Zynzek seine kleine Homepage
dürfen denn technische Diskussionen geführt werden?
z.B. Einsatz von Flammhemmern, Mikrofoniearmut (bei Gitarrenkabeln), Schirmmaß etc.
Gruß
Siegfried
Siegfried Zynzek seine kleine Homepage
Re: technische Kabeldiskussionen
Wenn es sich um diese rein technischen Paramter handelt - die ja wichtig sind - dann ist eine Diskussion darüber durchaus legitim. Nicht aber wie in der Vergangenheit ständige Diskussionen die sich im esoterischen Bereich bewegen!
MfG
Rainer
MfG
Rainer
Stellungnahme zu Kabelklang etc.
Servus,
weil ich mit der (Hobby-)Tontechnik (fast) nichts mehr zu tun hab, schau ich nur noch unregelmäßig hier vorbei.
Ich halte es für keine gute Idee, Voodoo-Beiträge rigoros zu löschen. Wie hafi69 (am 25. Februar 2008 00:18:27) geschrieben hat,
?gibt [es] nicht viele Orte im Internet, wo die Chance besteht, immer und immer wieder zu diesem Thema aufzuklären.?
Ich verstehe, wenn Rainer (ab und zu auch mal stärker) genervt ist, aber er sollte nicht die aufklärerische Wirkung solcher Beiträge unterschätzen. Dem (technischen) Laien kann man keinen Vorwurf machen, wenn er an Voodoo glaubt, werden doch sehr professionell wirkende Zeitschriften in Massen angeboten.
Mir jedenfalls wurden hier die Augen (äh, Ohren) geöffnet.
Vielen Dank dafür.
redi
Und:
Vielleicht ist es (auch mit) eine Lösung, eine FAQ-Seite einzurichten, auf die bei Voodoo-Fragen hingewiesen werden kann.
Und und:
Threads zu sperren halte ich für eine durchaus praktikable Lösung.
Und und und:
Was mich schon lange stört:
?Sideviews?
Warum nicht auf Deutsch?
Und wenn schon englisch, dann richtig:
?site views?
Beitrag von hafi69
weil ich mit der (Hobby-)Tontechnik (fast) nichts mehr zu tun hab, schau ich nur noch unregelmäßig hier vorbei.
Ich halte es für keine gute Idee, Voodoo-Beiträge rigoros zu löschen. Wie hafi69 (am 25. Februar 2008 00:18:27) geschrieben hat,
?gibt [es] nicht viele Orte im Internet, wo die Chance besteht, immer und immer wieder zu diesem Thema aufzuklären.?
Ich verstehe, wenn Rainer (ab und zu auch mal stärker) genervt ist, aber er sollte nicht die aufklärerische Wirkung solcher Beiträge unterschätzen. Dem (technischen) Laien kann man keinen Vorwurf machen, wenn er an Voodoo glaubt, werden doch sehr professionell wirkende Zeitschriften in Massen angeboten.
Mir jedenfalls wurden hier die Augen (äh, Ohren) geöffnet.
Vielen Dank dafür.
redi
Und:
Vielleicht ist es (auch mit) eine Lösung, eine FAQ-Seite einzurichten, auf die bei Voodoo-Fragen hingewiesen werden kann.
Und und:
Threads zu sperren halte ich für eine durchaus praktikable Lösung.
Und und und:
Was mich schon lange stört:
?Sideviews?
Warum nicht auf Deutsch?
Und wenn schon englisch, dann richtig:
?site views?
Beitrag von hafi69
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste